Bildtext einblenden
Am Ende der Weihnachtsaktion der Staatlichen Berufsschule II wurde der symbolische Scheck übergeben. Unser Foto zeigt Verbindungslehrerin Sabine Reinsch (von links), Tagessprecherin Julia Perschl, Katrin Reiter von der Organisation »Hilfe für Kinder in Kambodscha« und den stellvertretenden Schulleiter Helmut Götzinger. (Foto: Buthke)

2520 Euro für gute Zwecke eingenommen

Traunstein. Die Weihnachtsaktion der Staatlichen Berufsschule II Traunstein erzielte das beachtliche Ergebnis von 2520 Euro. Berufsschüler sorgten für die weihnachtliche Gestaltung und Dekoration des Foyers, in dem während der Projektwoche selbstgebackener Kuchen und Punsch für den guten Zweck verkauft wurden. Auch die schuleigene Mensa beteiligte sich durch die Familie Limberg an der Aktion, indem sie pro verkaufter Mahlzeit einen kleinen Aufschlag erhob, den sie aufstockte und spendete. Die Einnahmequellen rundeten der traditionelle Losverkauf und ein von zahlreichen Klassen besuchter Film ab.


Vor der Verlosung der Hauptpreise lobte der stellvertretende Schulleiter Helmut Götzinger das Engagement aller Helfer. Er bedankte sich bei den ausbildenden Betrieben, deren Sachspenden die Gewinne erst ermöglichten. Dies sporne beim Loskauf ordentlich an, so Götzinger.

Mit der Spende sollen bereits laufende Projekte unterstützt und solchen Adressaten geholfen werden, denen nach Weihnachtsstimmung nicht zumute ist. Wie im vergangenen Jahr profitieren daher die Kinderhilfe in Haiti, ein Bildungsprojekt in Kambodscha und bedürftige Menschen in der Region vom Erlös. Die Verbindungslehrerinnen Sabine Reinsch und Anette Deininger freuten sich sehr über die gelungene Weihnachtswoche und die anerkennenswerte Einsatzbereitschaft der Berufsschüler, ohne die ein solches Projekt nicht zu stemmen wäre. Bjr

Mehr aus der Stadt Traunstein