Die Mitglieder des Frauenbunds haben sich mit der Aktion wieder eine Menge Arbeit gemacht: mit der Annahme und dem Zwischenlagern der Kisten und Säcke und nicht zuletzt auch mit dem Fertigpacken der Sendung. Inzwischen ist das ganze Material vom Initiator der gemeindeübergreifenden Sammlung und Leiter des Freundeskreises Rumänienhilfe, Hans Alt aus Ramsau bei Haag, abgeholt worden. An dieser Aktion beteiligt sich der Waginger Frauenbund nach Angaben von Maria Böhm schon seit etwa 30 Jahren; damit angefangen haben die Frauen unter ihrer damaligen Vorsitzenden Monika Streitwieser.
Die Kleider, Schuhe, Betten und weitere Sachspenden werden an soziale Einrichtungen in Rumänien weitergeleitet. Eine gerade für den Waginger Frauenbund wichtige »Liefer-Adresse« ist die ambulante Alten- und Krankenpflege in Petresti (Petersdorf), die seit vielen Jahren von Rosalie Gruber aus Teisendorf geleitet wird. Sie betreut und pflegt zusammen mit angelernten Kräften aus Rumänien alte und kranke Menschen. Diese sind oftmals sehr arm dran: Wenn es keine Angehörigen gibt, wissen sie oft nicht, wie es weitergehen soll, wenn sie Pflege benötigen. Ein Freundeskreis übernimmt in Deutschland die Sozialversicherungsbeiträge für Schwester Rosalie, die ansonsten völlig unentgeltlich seit 1991 diesen Dienst versieht. he