Bildtext einblenden

23 Schüler bestanden in Ruhpolding den »Quali«

Ruhpolding. Für 25 Hauptschüler der Volksschule Ruhpolding endete nun ein wichtiger Lebensabschnitt. Zum Auftakt der feierlichen Verabschiedung trafen sich Schüler, Eltern und Lehrer zu einem Dankgottesdienst in der Schlosskapelle, ehe dann in der Aula der Volksschule der eigentliche Festakt begann.


27 Schülerinnen und Schüler hatten sich der Prüfung zum qualifizierenden Hauptschulabschluss unterzogen, 23 haben mit Erfolg bestanden. Die Besten waren Michaela Haßlberger, Martin Egger und Xaver Weibhauser.

Die Rektorin Dr. Lydia Großpietsch ging auf den weiteren Werdegang der Volksschule Ruhpolding ein und appellierte an die Eltern, ihre Kinder auch weiterhin mit dem gleichen Engagement im Berufsleben zu begleiten, wie sie es am Anfang ihrer Schulzeit getan hätten. Die Schüler forderte sie auf, auch in der Arbeitswelt anderen stets mit Achtung und Toleranz zu begegnen.

Schülersprecher Tobias Freimoser bedankte sich bei den Lehrkräften für ihren Einsatz und für ihr Verständnis für die Sorgen und Probleme der Jugendlichen.

Abschließend benutzte der Klassleiter Ralf Gstatter das Bild vom tapferen Wicki und wünschte allen, dass sie hoffentlich die »Segel richtig gesetzt« hätten. Denn wenn dies der Fall sei, »werden Sie auch im weiteren Berufsleben Spaß und Erfolg haben!« Nach der Zeugnisübergabe klang ein gelungener Abend in geselliger Runde von Eltern, Schülern und Lehrkräften im Kurhaus aus.

Mehr aus der Stadt Traunstein