Bildtext einblenden
Foto: Gabi Rasch

200 Kilogramm-Kunst-Bänke wieder aufgetaucht

Die seit Dienstag von der Marktstraße in Traunreut verschwundenen Kunst-Bänke sind am Mittwochnachmittag wieder aufgetaucht – Was war passiert?


»Bis auf ein paar Kratzer haben sie nichts abgekriegt«, bestätigte Bauhofleiter Josef Bernhofer am Donnerstag dem Traunsteiner Tagblatt. Die zwei Freiluft-Liegen wurden im Rahmen eines P-Seminars des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums angefertigt und erst vor rund einer Woche aufgestellt.

Die Polizei entdeckte den »Kunstraub« am Bolzplatz in der Wohnsiedlung Weisbrunn-Waldfeld und verständigte die Stadtverwaltung. Die Bänke wurden von den Bauhofmitarbeitern abgeholt und gesäubert. Größere Beschädigungen wurden nicht festgestellt werden. An den Seiten sind lediglich Schleifspuren festzustellen, die vom Abtransport stammen könnten.

Laut Bernhofer sollen die grünen und roten Bänke am Freitag an ihrem angestammten Platz auf der Wiese neben der Katholischen Kirche wieder aufgestellt werden.

Bildtext einblenden
Im Bild: Die verschwundenen Bänke und Bauhofleiter Josef Bernhofer. Foto: Gabi Rasch

Im Bild: Die verschwundenen Bänke und Bauhofleiter Josef Bernhofer. (Foto: Rasch)

Im Rahmen dieses P-Seminars machten die Gymnasiasten Vorschläge, wie man die Grünfläche im Stadtzentrum verschönern könnte. Ergebnis sind eine grüne und eine orange Kunststoff-Liege mit einem Betonkern im Inneren. Jede Bank ist rund 100 Kilogramm schwer. Insofern dürften der oder die Täter zum Abtransportieren ein größeres Gefährt benutzt haben. ga

Mehr aus der Stadt Traunstein