Das Bierzelt in Peterskirchen war den ganzen Tag über sehr gut gefüllt. Unter der Organisation der Gauvorplattler Matthias Wiesholler, Florian Randl und Josef Zollner trafen sich 160 Buam, um die besten Plattler im Wettkampf zu küren. Der Wettkampf dauerte von 9 bis 19 Uhr. Und trotz teilweise drückender Hitze blieb die Stimmung bis zum Ende der Siegerehrung einmalig.
Der Bürgermeister der Gemeinde Tacherting, Johann Hellmeier, nutzte die Gelegenheit, um sich noch einmal bei allen Bürgern, besonders aber beim Trachtenverein für ihren Einsatz für die Gaufestwoche zu danken. Der Vorstand des Peterskirchener Trachtenvereins, Michael Hauser, war sichtlich stolz auf das Geleistete, aber auch erleichtert, dass alles so reibungslos geklappt hat. Gauvorstand Peter Eicher schloss sich dem Dank an; er, Hauser und die Gauvorplattler nahmen schließlich auch die mit Spannung erwartete Siegerehrung vor.
Bei den Buam I gewann Korbinian Wühr aus Altenmarkt vor Florian Steiner (Surtal-Lauter) und Andreas Mader (Heutau). Auf dem vierten Platz landete Martin Geisreiter (Siegsdorf), auf dem fünften Platz Hans Niedermaier (Seebruck), auf dem sechsten Simon Mühlbacher (Surtal-Lauter), auf dem siebten Thomas Lex (Truchtlaching) auf dem achten Markus Hoffmann (Altenmarkt), auf dem neunten Andi Heindl (Waging) und auf dem zehnten Karl Rosenegger (Bergen).
Bei den Buam zwei war Christian Mitterer aus Traunstein der Gewinner und mit seiner Leistung der Tagesbeste. Zweiter wurde Matthias Wiesholler (Grabenstätt), Dritter Florian Randl (Burgkirchen). Auf dem vierten Platz folgte Tobias Bauregger (Weißbach), auf dem fünften Anton Mayer (Seebruck), auf dem sechsten Ludwig Redl (Prutting), auf dem siebten Simon Rothmayer (Söllhuben), auf dem achten Andreas Niedermaier (Seebruck), auf dem neunten Sepp Mader (Heutau) und auf dem zehnten Michael Mader (Heutau).
Die Gaugruppe bildet sich aus den jeweils besten acht Buam der Klassen Aktive Buam I und Aktive Buam II. Da es immer wieder sein kann, dass einer der ersten acht aus beruflichen oder zeitlichen Gründen nicht in der Lage ist, an einer Veranstaltung der Gaugruppe teilzunehmen, rücken dann die nächsten Plätze nach.
Beim Gaupreisplattln traten aber auch noch zwei andere Altersklassen an. Die Ergebnisse der Altersklasse I (Jahrgänge 1985 bis 1976): 1. Andreas Auer (Altenmarkt), 2. Sepp Sieber (Truchtlaching), 3. Anderl Hinterstoißer (Piding), 4. Sepp Zollner (Traunstein), 5. Albert Helminger (Surtal-Lauter). Die Ergebnisse der Altersklasse II (Jahrgänge 1975 und älter): 1. Martin Schützinger (Traunstein), 2. Martin Hoferer (Ampfing), 3. Herbert Strehuber (Surtal-Lauter), 4. Sepp Angerer (Bischofswiesen), 5. Peter Eicher (Weißbach).
Im nächsten Jahr wird das Gaufest des Gauverbands I in Bad Feilnbach über die Bühne gehen. Dort werden dann die Dirndln für die Gaugruppe im Wettbewerb gesucht. fb