Im Einzelnen handelt es sich dabei um den letzten Bauabschnitt der Westauffahrt Westerbuchberg, das Verbindungsstück der Staatsstraße 2096 bis zur Kreuzung Almau, die Angleichung der Anfahrtsrampen an den drei Brücken am Chiemsee-Rundweg, Gehsteigsanierungen an der Ringstraße und Maßnahmen in der Sudetenstraße.
Mehrheitlich genehmigt hat das Gremium darüber hinaus den Bau eines landwirtschaftlichen Betriebswohnhauses mit integrierten Garagen, einer Austragswohnung und einem Zimmer für Auszubildende im Heinrichswinkel. Die Genehmigung wurde mit sechs Ja- und drei Nein-Stimmen beschlossen.
Da sich das Grundstück auf einem amtlich festgesetzten Überschwemmungsgebiet befindet, wurde die Zusage des Bauausschusses unter dem Vorbehalt der wasserrechtlichen Zustimmung des Landratsamtes erteilt. Der Bau des Wohngebäudes war bereits im April 2005 in einem Streitverfahren vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht erlaubt worden. bvd