Bildtext einblenden
Vorstand Florian Schelle (rechts) vom Landesverband Bayerischer Pferdezüchter zusammen mit den Vorständen der drei hiesigen Pferdezucht-Genossenschaften und den Geehrten: Franz Edfelder (von links), Bernhard Heistinger, Irmi Aicher, Markus Glonecker, Herbert Aicher, Martin Reitschuh, Heinrich Albrecht, Wolfgang Lamminger, Franz Kloiber und Hermann Ober.

Versammlung dreier Pferdezuchtgenossenschaften in Wonneberg mit Ehrung für Erfolge

Wonneberg – Drei Pferdezucht-Genossenschaften haben gemeinsam ihre Jahreshauptversammlungen abgehalten. Dazu fanden sich im Gasthaus Alpenblick in Wonneberg bei Waging die Mitglieder der Haflingerzucht-Genossenschaft Chiemgau sowie die der Kaltblutzucht-Genossenschaften Traunstein und Berchtesgadener Land ein. Dabei zeigten sich die drei Vorstände Bernhard Heistinger (Garching), Hermann Ober (Kammer) und Franz Edfelder (Anger) mit der Zahl von über 60 Anwesenden äußerst zufrieden.


Nachdem man wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre pausieren musste, war der Bericht von Charly Geiger, Zuchtberater des Landesverbands Bayerischer Pferdezüchter e.V., gespickt mit Informationen zu aktuellen Mitgliederzahlen, Zuchtbeständen und den Fohlenschauen.

Als Vorstand des Landesverbands überbrachte Florian Schelle Grußworte, wobei er sich besonders für die im vergangenen Jahr stattgefundene Bundesschau in München bedankte. Alle drei Genossenschaften blicken auf ein erfolgreiches Zuchtjahr zurück und hoffen auf ein ebenfalls gutes Zuchtjahr 2023.

Abschließend blieb es den jeweiligen Vorständen der Genossenschaften vorbehalten, ihren Mitgliedern für deren zahlreiche Zuchterfolge die entsprechenden Urkunden als Auszeichnung auszuhändigen.

kam

Mehr aus Wonneberg