Gras an Bahnübergang zu hoch – Große Freude über neue Kühlzelle im Bürgerhaus
Wonneberg – Die Wonneberger Gemeinderäte befassten sich in der jüngsten Sitzung mit dem geplanten Einbau einer Dachgaube im Ortsteil Voitswinkel sowie dem Anbau einer zweiten Wohneinheit für ein Haus in Enzersdorf sowie der Errichtung eines Geräteschuppens und eines Gewächshauses auf einem Grundstück in Aich. Außerdem gab Bürgermeister Martin Fenninger bekannt, dass die neue Kühlzelle für das Bürgerhaus nun in Betrieb sei. Ein einstimmiges Votum gab es gegen die Beschaffung von sogenannten digitalen Anschlagtafeln. Darüber hinaus wurde über bauliche Planungen der Deutschen Bahn AG entlang der Zugstrecke Traunstein – Waging informiert.
»Das Geld ist meines Erachtens an einer anderen Stelle besser angelegt«, sagte Bürgermeister Martin Fenninger bei der Debatte, ob sich die Gemeinde digitale Anschlagtafeln anschaffen soll. Trotz einer Fördermöglichkeit von bis zu 70 Prozent hob das Gremium letztlich einen bereits früher gefassten Absichtsbeschluss auf und sprach sich gegen die Beschaffung aus. Als Gründe wurden einerseits die
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten