Bildtext einblenden
Mit ihren Schildern protestierten Bewohner und Pflegekräfte des Seniorenheims St. Martin gegen das neue Infektionsschutzgesetz. (Foto: Seniorenheim St. Martin)

»Wir haben ein Recht auf Schutz und Besuch« – Protestaktion am Waginger Seniorenheim St. Martin gegen neues Infektionsschutzgesetz

Waging am See – Das geänderte Infektionsschutzgesetz hat der Bundestag am Donnerstag praktisch »durchgewunken«. Es sieht unter anderem vor, dass Einrichtungen der Langzeitpflege weiterhin zeitintensive Maßnahmen zum Infektionsschutz, wie Einlasskontrollen, Zertifikatskontrollen und Dokumentation der Vorgänge umsetzen müssen. Für das Pflegepersonal in den Heimen bedeutet dies eine zusätzliche Belastung, die nach derzeitigem Stand nicht mehr refinanziert wird.

Um darauf hinzuweisen, hatte das Seniorenheim St. Martin zu einer Protestaktion aufgerufen. Wie Hubert Sailer, der Leiter der Einrichtung gegenüber dem Traunsteiner Tagblatt mitteilte, kann die einstündige Aktion durchaus als Erfolg gewertet werden.

Vor dem Seniorenheim versammelten sich die fitteren Heimbewohnerinnen und -bewohner und viele Angehörige. Auf hochgehaltenen Tafeln waren in knappen Worten die Sorgen der Bewohner und Pflegekräfte skizziert: »Bürokratie gefährdet die Versorgung von Menschen« oder »Pflege versus Bürokratie« war zu lesen.

»Wir haben ein Recht auf Schutz und Besuch« war wohl das, was den Bewohnern am meisten am Herzen lag. Auch die Pflegemitarbeiter hatten sich, je nachdem wie es der Dienstplan erlaubte, an der Aktion beteiligt und auch an dem Rundmarsch um das Seniorenheim teilgenommen.

kon

Mehr aus Waging am See