Hintergrund ist, dass die angrenzende Hausmeisterwohnung für die Mittagsbetreuung der Grundschüler gebraucht wird, so lange keine andere Lösung gefunden ist. Deshalb haben sich der Leiter der Mittagsbetreuung, Samuel Bienzle, und sein Team in der Gemeinderatssitzung dafür ausgesprochen, beim Abriss die Hausmeisterwohnung, den Werkraum und den Hausmeisterschuppen stehen zu lassen. Dies würde die Kosten für Container als Übergangslösung sparen.
Der Vorschlag führte zu vielen Diskussionen in der Gemeinderatssitzung. So meinte Georg Huber, dass man erst abreißen sollte, wenn man eine vernünftige Lösung für die Mittagsbetreuung gefunden hat. Auch könnte der überdachte Vorbau als Pausenbereich bei schlechtem Wetter genutzt werden, was einen Mehrwert bedeute.
Auch zweiter Bürgermeister Martin Dandl versicherte, dass die Hausmeisterwohnung erst abgerissen werden soll, wenn eine Lösung für die Mittagsbetreuung gefunden ist. Marcus Kleißl fasste kurz zusammen: Entweder Turnhalle komplett abreißen oder abreißen bis auf die Hausmeisterwohnung. Und er wies darauf hin, dass die Halle, solange sie steht, auch gewartet werden muss. Ein endgültiger Beschluss dazu wurde vom Gemeinderat noch nicht gefasst.
kon