Waging am See – Der Traktorpull der DJK Otting erwies sich als »Renner« bei Traktor-Fahrern wie beim Publikum. Viele hundert Leute verfolgten die Zugversuche des Bremswagens.
In 13 Gewichtsklassen und mit 12 bis 360 PS zogen die Traktoren den Bremswagen so gut es ging über 100 Meter zu einem »Full Pull« – je nach Gewichtsklasse mit unterschiedlich schweren Eisenplatten belegt. Dazu gab es wissenswerte Details.
Ebenfalls besondere Einlagen waren die Schleppversuche einer Dampfmaschine, Baujahr 1924, der Firma »Keck, Gonnerman Co.« aus Mount Vernon im USA Bundesstaat Indiana. Allerdings schaffte es dieses »Dampfross« nicht allzu weit beim Ziehen. Überhaupt brachten nur wenige den schweren Anhänger über die gesamte Strecke. Beste Technik schien dabei die sanfte Anfahrt und dann Vollgas zu sein.
Auch fünf menschliche Teams versuchten, den Bremswagen über die gesamte Strecke zu bringen. Die Einzigen, die den »Full Pull« schafften, waren die »Wilden Bäuerinnen«. Die beste der Männermannschaften brachte es auf knapp 80 Meter. Als Lohn für ihre Plackerei erhielten die Bäuerinnen 30 Liter Bier. Auch für die Gäste gab es im Festzelt Schmankerl und kühle Getränke. Zudem war musikalische Unterhaltung der Musikkapelle Otting geboten.

Die Gewinner waren bis 1,5 Tonnen Reinhard Vordermayer (Deutz D40), bis 2,2 Tonnen Sepp Gehmacher (IHC 644), bis 3,0 Tonnen Sepp Gehmacher (IHC 946), bis 4,0 Tonnen Hans Wichtlhuber (Fiat 1000 DT), bis 5,0 Tonnen Hans Wichtlhuber (Fiat 1300 DTS), bis 6,0 Tonnen Sebastian Steffl (John Deere 6610), bis 7,0 Tonnen Simao Gabler (IHC 1455 XL), bis 8,5 Tonnen Marina Arnold (McCormick XL 670), bis 10,0 Tonnen Marius Lohmeyer, bis 12,0 Tonnen Mathias Gerl (Fendt Vario 936) und Offene Klasse, über 12,0 Tonnen Sepp Schuhegger (Case IH Magnum 335).
(Fotos: Albrecht)