Um das Spektakel, das der Faschingsverein So Halunke veranstaltet, nicht zu verpassen, bevölkerten die Zuschauer, schon lange vor Beginn den Ortskern. Um 14.00 startete der Gaudiwurm zum Umzug durch Waging, vorbei an den vielen gut gelaunten Narren am Wegesrand.
„Willkommen im Dschungel“ ist das diesjährige Faschingsmotto der Veranstalter, darum ging es auf dem So Halunke Wagen auch urwaldmäßig und bunt zu. Auch einige Fußgruppen griffen dieses Thema auf, darunter auch eine riesige Schar Giraffen, die aus dem Kindergartens St. Maria entflohen waren, und schillernde Papageien die aus Feichten angeflattert kamen. Das royale Paar Simone I. und Thomas II. von Blau Weiss Kammer mit ihrem Gefolge erwiesen den Wagingern die Ehre, ebenfalls beim Umzug teilzunehmen. Auch das Prinzenpaar aus Chieming war dabei. Die Musikkapellen aus Otting und Waging, die St. Leonharder Faschingsmusi und die Waginger Faschingsmusi sorgten für stimmungsvolle Musik und animierten zum mittanzen.
Ein buntes Bild boten die 25 Faschingswagen und 16 Fußgruppen die teils politische Brennpunkte, wie auch lokale Geschehnisse aufs Korn nahmen. Willi Reiter, der als ehemaliges Elferrat Mitglied schon seit Jahren die Moderation des Faschingszuges inne hat, war wieder voll in seinem Element die einzelnen Gruppen den Zuschauern vorzustellen.
Auch nach dem Faschingszug war für die vielen Zuschauer noch einiges geboten, am Marktplatz konnten die Feierwilligen bei fetziger Musik, gespielt von den Blaskapellen die den Umzug begleitet hatten und Tanz den Tag ausklingen lassen.
babl