Waging am See – Zu Erntedank öffnete in Otting der Pfarrstadl endlich wieder zum Stadlkirta. Nach der Wort-Gottes-Feier in der Pfarrkirche mit Pastoralassistent Uli Jauernig, bot der Pfarrgemeinderat ein Fest mit der»Loatahutschn«, die den ganzen Tag kaum zum Stillstand kam.
Die Kinder und Jugendlichen konnten sich auf der Kirchweihschaukel, die Michi Mühlbacher und Franz Wimmer aufgebaut hatten, austoben. Sogar drei französische Austauschschülerinnen genossen das Spektakel.
Zum 1250. Jubiläum der Pfarrei 1999 fand der damals nur als Lager genutzte Stadel seine neue Bestimmung als Veranstaltungsraum. Die zahlreichen Besucher erfreuten sich an der Musik der Blaskapelle Otting und am Duft des Essens, das das Ottinger Stadelteam und der Pfarrgemeinderat schon seit dem frühen Morgen vorbereitet hatten.
Wie es in Otting Tradition ist, wird zu solchen Anlässen der große Backofen im Pfarrgarten weit vor Tagesanbruch angeheizt, um Braten, Leberkäse und Kartoffeln zu garen. Zur Nachspeise standen unzählige gespendete Kuchen und Torten zur Auswahl. Der Erlös des Fests soll dem Erhalt des Pfarrstadels, vor allem dessen neuen Eingangstoren, dienen. Ein Teil der Einnahmen kommt sozialen Zwecken in der Pfarrei zugute.
LB