Waging am See – Eine Riesengaudi hatten 19 Kinder am Ferienprogamm-Angebot des Grünen-Ortsverbands Waginger See unter dem Motto »Spielplatz am Bach«. Die Begleiter marschierten zusammen mit 19 Mädchen und Buben am Skaterplatz los, am Hägfeld vorbei bis zum Waldrand.
An der ersten »Furt« wurden die Rucksäcke auf einen Leiterwagen umgeladen und so zum Brotzeitplatz an der Kneippanlage transportiert. So hatten alle die Hände frei zum Matschen, zum Bauen eines Staudamms, zum Basteln und zum Erforschen des Grabenbachs.
Das Naturerlebnis begann damit, das die ganze Gruppe erst einmal bis zur »Lettenwand« durch den Bach watete. Dabei waren einige Steine, Äste und ein Wasserfall zu überwinden. Dies stellte jedoch für die Kinder kein Problem dar. An der Wand angekommen, kletterte ein Großteil der Kinder voller Eifer und Freude den Hang hoch. Erst zwei Stunden später konnten die Begleiter die Kinder dazu bewegen, sich von der Wand und dem klitschigen Lehm zu trennen.
Ein anderer Teil der Gruppe erforschte in der Zwischenzeit mit Becherlupen begeistert die Bachbewohner. Neben diversen Schnecken und Insekten ließ sich als Höhepunkt auch ein Molch bewundern.
Nach einer ausgiebigen Brotzeit an der Kneippanlage wollten alle Kinder den Bach noch weiter flussaufwärts erkunden. Nach wenigen Metern wurde dabei die Wanderung zum tollsten Dschungelabenteuer.
Im wildesten Dickicht und über umgefallene Bäume hinweg waren alle mit Feuereifer unterwegs. Am liebsten wären die Kinder noch stundenlang weitermarschiert.
Zum Glück war aber der Pizzaofen schon angeheizt, so dass gute Gründe den Rückweg erleichterten. Am Beachvolleyball-Platz ließ die Gruppe mit selbst gemachter Pizza und ein paar kleinen Volleyball-Matches den gelungenen Nachmittag ausklingen. he