Den Angerufenen wurde vorgetäuscht, sie hätten einen hohen Sachwert, wie zum Beispiel ein Auto oder einen größeren Geldbetrag gewonnen.
Um den Gewinn zu erhalten, müsste entweder ein Abonnement für eine Zeitschrift abgeschlossen oder eine dreistellige Geldsumme als Bearbeitungsgebühr bezahlt werden. Im weiteren Verlauf versucht der Anrufer dann noch, Kontodaten und weitere persönliche Daten des Angerufenen zu erlangen.
Die Polizei Laufen warnt erneut vor derartigen Gewinnversprechen, da diese im Regelfall lediglich dazu dienen, den Opfern Geld abzuknöpfen. Wer einen solchen Anruf oder eine Gewinnmitteilung erhält, der sollte unbedingt äußerst behutsam mit seinen persönlichen Daten am Telefon umgehen.