Ausgedacht hatte sich die Veranstaltung zum ersten Mal die Dirndlschaft Waging am See. Den eigenen Kleiderschrank mal wieder aussortieren und gleichzeitig anderen Frauen eine Freude machen – das war die Idee hinter dem Mädelsflohmarkt. Wer beim Begriff Flohmarkt an Ramsch und verstaubte Mäntel denkt, der wurde in Waging positiv überrascht und konnte das ein oder andere schöne Stück ergattern.
Der Flohmarkt schont nicht nur den Geldbeutel, sondern setzt auch ein Zeichen für einen nachhaltigeren Lebensstil. Auch die Verkäuferinnen zeigten sich zufrieden und waren von der Organisation begeistert. Die Dirndlschaft versorgte die Besucherinnen mit Kaffee und Kuchen und machte damit den Shoppingtag perfekt. Nach der positiven Resonanz ist der nächste Mädelsflohmarkt schon in Planung.
Vor drei Jahren haben ein paar engagierte, junge Frauen in Waging die Dirndlschaft gegründet. Mittlerweile hat sich der Verein im Ort etabliert und hat bereits über 50 Mitglieder.
fb/red