Bildtext einblenden
Symbolbild Foto: Simon Ostermann

Die Firmvorbereitung in Waging beginnt

Waging am See – Zum Start in die Firmvorbereitung hielt das Pastoralteam des Pfarrverbands einen Gottesdienst für alle Jugendlichen der 7. und 8. Klasse. Die Pfarrkirche in Waging war gut gefüllt.


Mit Helena Poller und Genovefa Maier spielte Veronika Brandner am Klavier immer wieder Musikstücke. Leiterin Regina Brandner sorgte mit den jungen Frauen des Jugendchors St. Leonhard mit altbekannten englischen Liedern wie »Wind of change« und »You‘ll raise me up« sowie mit liturgischen Klassikern auch für einen guten Ton.

Nachdem Pfarrer Andreas Ager das Evangelium von der Berufung der ersten Jünger am See Genezareth vorgelesen hatte, führte Gemeindereferent Martin Riedl den Gedanken »Nachfolge heute« weiter. Der Religionspädagoge stellte fest: »Medial wird die Kirche immer so dargestellt, dass sie aufgrund der Kirchenaustritte kurz vor dem Zusammenbruch stehe. Wenn ich heute wieder in unsere Kirche hineinschaue, dann stelle ich immer wieder das Gegenteil fest. Kirche vor Ort ist attraktiv und es gibt immer noch viele junge Menschen, die begeistert dabei sind.«

Vier Jugendliche bekräftigten diese Aussage des Gemeindereferenten und berichteten von ihren Erfahrungen. Veronika Poller, Antonia Pauli, Christina Mader und David Riedl erzählten in Form eines Interviews von ihrer Motivation sich in der Pfarrgemeinde zu engagieren. »Es ist schön mit anderen zusammen Aktionen zu starten, gemeinsam bei Gottesdiensten zu ministrieren oder hautnah bei Hochzeiten am Traualtar dabei zu sein. Das finde ich schön!« – »Ich finde es schön, wenn man in der Landjugend Traditionen weitergeben kann, wenn wir miteinander etwas unternehmen und große Feste wie das Sonnwendfeuer gemeinsam auf die Beine stellen.«

LB

Mehr aus Waging am See