Bildtext einblenden
Kennengelernt haben sich die beiden beim Waginger Trachtenverein, heute feiern Gusti und Hans Huber Eiserne Hochzeit.

Das Paar hält bis heute fest zusammen

Waging am See – Gusti und Hans Huber aus Fisching bei Waging feiern am heutigen Mittwoch den 65. Hochzeitstag mit einer Segnung in Maria Eck anlässlich ihrer Eisernen Hochzeit. Dorthin sind sie in einem geliehenen Auto vor 65 Jahren auch mit den Trauzeugen gefahren, um zu heiraten. Kennengelernt haben sich die beiden im Trachtenverein D'Mühlberger im Alter von 19 und 24 Jahren.


Zu der Zeit arbeitete Hans Huber als Fischer am Waginger See. Vorher verdiente der Bauernsohn einer kinderreichen Familie seinen Lebensunterhalt in einem Bergwerk in Düsseldorf. Anschließend machte er noch sein Kapitänspatent bei der Chiemseeflotte und fuhr mit den ersten Urlaubsgästen über den Waginger See. Gusti Huber war die mittlere von drei Töchtern. Der Vater war im Krieg gefallen. Sie lernte und arbeitete in einem Waginger Stoffgeschäft. Schon bald kündigte sich Nachwuchs an, sodass Hans seiner Gusti einen Heiratsantrag machte.

Nach der Hochzeit wohnten sie noch eine zeitlang bei Gustis Mutter in einem Zimmer, bis das selbst gebaute Haus fertig zum Einzug war. Frühmorgens musste Hans aus dem Fenster im ersten Stock zur Arbeit springen, damit er die Urlaubsgäste nicht weckte. Schnell vergrößerte sich die Familie. Hans und Gusti Huber bekamen sechs Kinder.

Viel gearbeitet haben die beiden immer. Sie haben im Laufe der Jahre durch steten eigenhändigen Umbau ein Gästehaus aufgebaut. In manchen Sommerwochen nächtigten bis zu 30 Gäste im Haus. In der wenigen Freizeit wurde Gusti eine aktive Schützin im Eisstockclub Waging. Ihre Mannschaft gewann die Deutsche Meisterschaft. Hans war aktiv im Trachtenverein, ob als Plattler, Theaterspieler oder Schnalzer. Weit bekannt und begehrt waren auch seine selbstgedrechselten Eisstöcke. Gusti und Hans hielten immer zusammen, selbst im größten Unglück, als der älteste Sohn starb. Er hatte bereits selbst eine kleine Familie. Und auch heute halten sie zusammen, obwohl das Alter schon ziemliche Beschwerden mit sich bringt. Mit diesem Zusammenhalt sind sie Vorbild für ihre Kinder.

Sie freuen sich schon auf den kommenden Sonntag, an dem sie mit den Kindern, Enkeln und Urenkeln einen schönen Tag verbringen werden.

fb

Mehr aus Waging am See