»Das Geld ist knapp – es muss gespart werden«

Plus+

Bildtext einblenden
Eine Reihe von Bürgern meldete sich zu Wort. Hans Kern (auf unserem Bild) forderte die Gemeinde auf, am Projekt Nahwärmeversorgung dranzubleiben. (Foto: Babl)

Waging am See – Die Gemeinde Waging ist nach Angaben von Bürgermeister Matthias Baderhuber derzeit alles andere als auf Rosen gebettet. In der Bürgerversammlung im Pfarrheim sagte er, dass die finanzielle Lage aufgrund sehr vieler, im Haushalt geplanter hoher Ausgaben nicht rosig sei. Baderhuber betonte: »Das Geld ist knapp – es muss gespart werden.«


In seinem Jahresbericht informierte der Bürgermeister unter anderem über die aktuelle Flüchtlingssituation. Laut Landratsamt kämen alle zwei Wochen circa 50 Schutzsuchende aus dem Ankerzentrum nach Traunstein. Diese Personen müssten dann menschenwürdig untergebracht werden. Die Unterbringung sei Aufgabe des Staates, die Anmietung oder Bereitstellung von Unterkünften obliege jedoch dem

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Waging am See