Bildtext einblenden
Mit Salutschüssen verabschiedeten die Böllerschützen in Otting das alte Jahr. Foto: Perschl

Das alte Jahr lautstark verabschiedet – Böllerschützen in Otting feiern heuer ihr 40-jähriges Bestehen

Waging am See – »Feuer«, rief Schussmeister Martin Domann – und der erste Salut erklang. Die Böllerschützen in Otting verabschiedeten das alte Jahr an Silvester traditionell mit mehreren Böllerschüssen.


18 Schützen warteten am Maibaum, bis die Jahresschlussandacht in der Kirche St. Stephanus in Otting zu Ende war. Unterschiedlichste Choreografien wie Einzelfeuer, Schnellfeuer, Doppelschlag und Salut gab es zu hören. Mit sichtlicher Begeisterung verfolgten das einige Zuschauer.

Mit Stolz blickt der Verein auf das vergangene Jahr zurück. Da war gleich zu Pfingsten das große Gartenfest am Pfarrstadl Otting mit der Blaskapelle »die Jung Ottinger« gewesen. Weiter folgte das Jubiläum von »Jung Otting«, an dem sich die Böllerschützen mit Helfern und einem schön geschmückten Festwagen beteiligten. Sie beteiligten sich auch an der Barbarafeier im Dezember sowie am Glühweinfest am vierten Advent. Auch das »Christkindlanschießen« war ein voller Erfolg.

Mit großer Freude blicke der Verein auf 2023, so Vorstand Danzl Korbinian. Der Grund: Heuer feiert der Verein sein 40-jähriges Bestehen. Über drei Tage vom 16. bis 18. Juni begehen die Schützen ihr Jubiläum. Angefangen am Freitag, 16. Juni, mit einer »Almkaser-Party« mit DJ Abe, folgt am Samstag, 17. Juni, ein Festabend mit der Blaskapelle Otting. Höhepunkt ist dann der Festsonntag, 18. Juni, mit einem Kirchenzug zur Feldmesse, Platzschießen und Festumzug.

fb

Mehr aus Waging am See