Bildtext einblenden
Foto von links: 2. Kommandant Sebastian Kamml, 2. Vorsitzender und 2. Musikleiter Stefan Weiß, 1. Vorsitzender Alfons Thaler, 1. Kommandant Michael Schramke Foto: Thomas Pfeffer

Bezirksmusikfest in Otting vom 30. Juni bis 3. Juli

Waging am See/Otting – Musikkapellen und Freiwillige Feuerwehren – beide Vereine beziehungsweise Einrichtungen der Gemeinden sind tief in der Tradition in Bayern, Österreich und auch Südtirol verwurzelt und führen natürlich auch immer wieder Gründungsfeste und viele weitere Veranstaltungen durch. Undenkbar wäre es, wenn Festumzüge bei Jubiläen der Feuerwehr nicht von den örtlichen Musikerinnen und Musikern angeführt würden. Im Gegensatz dazu stehen bei Musikfesten die heimischen Feuerwehren für den Brandschutz oder auch für Maßnahmen bei der Verkehrsabsicherung bereit.


Nebenbei engagieren sich auch beide Institutionen in der Jugendarbeit um ein Fortbestehen einerseits des musikalischen Nachwuchses und anderseits den Brandschutz und technischen Hilfsdienst in den Gemeinden weiterhin sicherstellen zu können. Dies ist besonders im Gebiet der Marktgemeinde Waging am See auffällig, wo insgesamt drei Musikkapellen und fünf Feuerwehren tätig sind. 

Im Zeitraum vom 30. Juni bis 3. Juli 2022 findet in Otting das 52. Bezirksmusikfest statt. Im Rahmen dieses Festes feiert die Blaskapelle Jung-Otting ihr 50-jähriges Gründungsfest. Zu diesem Gründungsfest sind sämtliche Musikkapellen des Bezirks Chiem- und Rupertigau eingeladen. Hinzu kommen die zahlreichen Vereine der Marktgemeinde Waging am See. Der Höhepunkt der verschiedensten Veranstaltungen wird der große Festumzug am Sonntag, den 3. Juli sein, der sich durch die Straßen von Otting schlängeln wird. Ein farbenprächtiges und vor allem natürlich musikalisches Bild wird also geboten sein um Otting in diesen Tagen zur „Hauptstadt der Blasmusik“ zu machen.

Um für einen sicheren Ablauf der Festtage, und natürlich ganz speziell am Festsonntag zu sorgen, sind unter anderem die örtlich zuständige Feuerwehr Otting und die Feuerwehr Waging am See im Einsatz.

Zu einem Gespräch über den Ablauf der Veranstaltungen waren die beiden Vorsitzenden des Jubelvereins bei der Waginger Feuerwehr zu Gast. Am Festsonntag wird sich die örtlich zuständige Feuerwehr aus Otting natürlich dem Festumzug anschließen und im Rahmen der „guten Nachbarschaft“ der Feuerwehren gibt es hier natürlich Unterstützung aus Waging. Nach dem Gespräch mit den beiden Kommandanten Michael Schramke und Sebastian Kamml jun. ließen es sich die beiden Vorsitzenden Alfons Thaler und Stefan Weiß nicht nehmen, und griffen auch selbst zum Schnellangriffsschlauch und der Feuerwehr-Axt. Natürlich wurde im Anschluss noch ein Teil der Einsatzfahrzeuge und der Ausrüstung der Feuerwehr inspiziert.

fb/red

Mehr aus Waging am See