Anschließend durften sie an drei Stationen liebevolle Adventsbasteleien gestalten. Aus Holz, Fell und Wolle entstand zum Beispiel ein Engelchor. Im »Lebkuchenhäuschen« lagen viele Lebkuchen bereit, um üppig mit Zuckerguss und Glitzer verziert zu werden. So viel Kreativität machte die Kinder natürlich hungrig: Bosna um Bosna verschwand in den nimmersatten Mündern.
Das Gerücht, der Nikolaus käme, hielt sich hartnäckig. Und auf einmal war er da. Mit seinem Kramperl und seinem goldenen Buch. Der Nikolaus wusste allerhand Dinge über die »Wilden Blumen« und was sie im vergangenen Jahr alles unternommen hatten. Zum Schluss stellte er fest, dass die »Wilden Blumen« zwar nicht unbedingt immer brav waren, aber lieb und wild. Der Inhalt seiner geheimnisvollen Jutesäcke stellte sich als Schokonikoläuse für alle heraus.
Am Ende der Feier gab es noch ein Theater. Mehrere Kinder stellten Tiere dar, die diskutieren, was wohl an Weihnachten am wichtigsten sei: Die Süßigkeiten, die der Bär am liebsten mag, der Tannenbaum, den sich das Reh wünscht, oder einfach ordentlich ausschlafen wie der Dachs?
fb/red