Bienzle blickt zufrieden auf die vergangene Sommeraktion zurück: »Der Bedarf ist nach wie vor da und die Aktion wurde wieder sehr gut angenommen.« 30 Kinder aus den ersten bis vierten Klassen hatten teilgenommen. Durch die idealen Wetterbedingungen fanden viele Aktivitäten draußen statt. In gemütlicher Runde wurde im Pausenhof der Grundschule erst einmal gemeinsam gefrühstückt und währenddessen beschlossen, wie der Tag denn ablaufen solle. Da ging es zum Minigolfen, an den Abenteuerspielplatz oder auf Entdeckungstouren durch den Gemeindebereich. »Heuer konnten wir zum Glück auch einige Ausflüge mit den Kindern machen«, sagte Bienzle. Diese führten ins Schwimmbad nach Traunstein und Trostberg, in den Bayernpark, zum Münchner Tierpark Hellabrunn, nach Oberreith in den Wildpark und zur Almwanderung auf die Röthelmoosalm.
Parallel dazu wurden für die »Großen« von der fünften bis achten Klasse zusätzliche Angebote wie Fußballspielen, Soccergolf und der Besuch eines Live-Spiels von Red Bull Salzburg organisiert. »Für die Kinder und Jugendlichen ist die Zeit schnell vergangen und von den Eltern haben wir nur positive Resonanz bekommen. Dadurch sind wir im Team motiviert, immer weiterzumachen«, freut sich Bienzle. »Aber ohne unsere Praktikanten wäre es nicht möglich gewesen, die vielen Kinder zu betreuen.«
In den Herbstferien wird erneut ein Ferien-Programm angeboten: Vom 2. bis 4. November werden die Kinder von 7 bis 16 Uhr betreut. Anmeldungen werden ab dem ersten Schultag nach den Sommerferien unter der Telefonnummer 08681/471 59 27 angenommen. Der Jugendtreff startet wieder am Montag, 19. September ab 16 Uhr.
soj