Die Feuerwehr Vachendorf, Bergen, Holzhausen und Traunstein wurden um 11.15 Uhr alamiert, nachdem über Notruf eine starke Rauchentwicklung in der Küche des Hauses gemeldet wurde. Alle fünf Bewohner des Hauses waren bei Eintreffen der ersten Löschmannschaften nicht mehr im Gebäude, hatten keinen Brandrauch eingeatmet und blieben unverletzt.
Feuerwehrhelfer mit Atemschutzgeräten rückten in die verrauchte Küche vor und stellten eine verschmorte Steckdose als Auslöser des Kleinbrandes festgestellt. Der Brand wurde von den Einsatzkräfte schnell gelöscht.
Durch den Einsatz von Belüftungsgeräten wurde der Brandrauch aus dem Gebäude geblasen. Das Feuer war in kürzester Zeit gelöscht und die Wehren aus Traunstein und Holzhausen konnten nach nur kurzer Zeit im Bereitstellungsraum wieder abrücken. Die Feuerwehr Bergen unterstützte die Feuerwehr Vachendorf bei der Sicherstellung der Löschwasserversorgung. Insgesamt waren rund 50 Mann im Einsatz.
Die Besatzung eines BRK-Rettungswagens und der Einsatzleiter Rettungsdienst, waren ebenfalls vor Ort.
Was zu der schmorenden Steckdose geführt hat, ist noch unklar.
pv