Bildtext einblenden
Den Fußweg im neugestalteten Kreuzungsbereich Hauptstraße/Erlstätter Straße werden künftig auch   die Radfahrer offiziell   nutzen können – das entschied   der Vachendorfer Gemeinderat. (Foto: Peter)

Radfahrer dürfen künftig Fußweg nutzen – Das entschied der Vachendorfer Gemeinderat in seiner Sitzung

Vachendorf – Die Tagesordnung der jüngsten Vachendorfer Gemeinderatssitzung war sehr überschaubar. Im Grunde wurde nur über die verkehrsrechtliche Anordnung im Bereich der Erlstätter Straße beraten. Doch wollte Bürgermeister Rainer Schroll (SPD) seinen Worten nach die Entscheidung, ob die Fußwege an der Erlstätter Straße auch für Radfahrer freigegeben werden soll, nicht länger aufschieben. Denn sollte sich der Gemeinderat für die Freigabe entscheiden, benötige die Realisierung ja noch einen gewissen Vorlauf, so Schroll.


Ursprünglichen seien es vier Punkte gewesen, die im Zusammenhang mit der Erlstätter Straße geprüft werden sollten. Dabei handelte es sich um die Verlegung des Ortsschilds an der Erlstätter Straße weiter nach Westen in Richtung Mühlen, um eine Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Vachendorf und Mühlen und eben um die Entscheidungen über die Freigabe des Fußwegabschnitts im neugestalteten Kreuzungsbereich Hauptstraße/ Erlstätter Straße für Radfahrer, führte Rainer Schroll aus.

Aus den Stellungnahmen vom Landratsamt und der Polizei war zu entnehmen, dass für die Verlegung des Ortsschilds keine Notwendigkeit gesehen werde, erläutere Schroll. Das Ortsschild müsse sich im Bereich der geschlossenen Bebauung befinden und so die geschlossene Ortschaft erkennbar sei. Beim Thema Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Vachendorf und Mühlen war zu lesen, dass eine besondere Gefahrenlage vorhanden sein müsste, um eine Beschränkung einführen zu können. Das sei jedoch nicht der Fall. Bei diesen beiden Bereichen könne die Gemeinde nur eine Anregung geben, sagte Schroll. Die Entscheidung und Anordnung würden hier das Landratsamt und die Polizei treffen.

Anders sei es bei der Entscheidung, ob die beiden Abschnitte des Fußwegs für Radfahrer freigegeben werden sollen. Hier könne die Gemeinde die Anordnung geben, führte Bürgermeister Schroll aus.

Nach kurzer Diskussion war sich der Gemeinderat einig, dass der neugestaltete Bereich durch die gegebene Breite auch für Radfahrer freigegeben werden soll. Der Fußweg, der sich im weiteren Verlauf an der Erlstätter Straße befindet, soll den Fußgängern alleine vorbehalten bleiben. Die Abstimmungen zu den beiden Bereichen fielen jeweils einstimmig aus.

Dritter Bürgermeister Andreas Schroll (CSU) regte an, die Geschwindigkeitsmesstafel im Bereich des Trainingsplatzes am Ortsende von Vachendorf Richtung Mühlen aufzustellen und bei Bedarf die Auswertungder Geschwindigkeitsüberschreitungen an die Polizei zu geben. So könnte gezeigt werden, dass dort die Geschwindigkeit oft nicht eingehalten werde und eventuell doch eine besondere Gefahrenlage vorherrsche. Beim Trainingsbetrieb querten nämlich viele Kinder die Straße.

MP