Bildtext einblenden

Der »Weibafasching« rockt

Vachendorf – Aus nah und fern kamen die narrischen Weiber, in Gruppen oder auch »unbekannt« hinter grausigen und auch schönen Masken versteckt, um beim »Weiba- und Dirndlkranzl« des GTEV Vachendorf endlich wieder Fasching zu feiern. Nicht enden wollte der »Zug der Narrischen, die ins Haus der Dorfgemeinschaft drängten.


Mit einem »Schnapserl« zum Eintritt und Musik von den »Last 5« konnte der »Weibafasching« beginnen. Gleich zu Beginn grüßten die »Mädels on Tour« mit ihrem Lied vom Regionalexpress.

Mit diesem gehen sie »on tour«, um loszuziehen ins nächste große Städtchen, um Sektkorken knallen und Mann sowie Hunde zu Hause zu lassen. Zwischendurch gab es Köstlichkeiten aus der »Röcklfrauen-Küche«, zu später Stunde wurde an der Bar so mancher »Hexentrank« probiert. Auch die Chieminger Faschingsgarde hatte einen perfekten Auftritt zum Thema »Die deutsche Hitparade«.

Bildtext einblenden

Einige Röcklfrauen in Vachendorf, die scheinbar keinen Mann zu Hause haben und sich nicht auf den Datingportalen outen möchten, nutzten die Gelegenheit, um auf Männersuche zu gehen. Weil »de Buam vom Land einfach besser san«, das gaben sie in dem Lied »I steh auf Vachendorfer Buam« zum Besten. Ob ihnen dann einer geblieben ist, als die Männer abends das Kranzl besuchten? Mit den »Trachtendirndln« ging die Reihe der Unterhaltungen fort. »10 waide Trachtendirndl gehen heid gscheid feiern«, war das Motto.

fb/red