Aus für Radweg zwischen Oberwössen und Reit im Winkl
Unterwössen – Der angestrebte Lückenschluss im Radwegenetz zwischen Oberwössen und Reit im Winkl wird vorerst nicht verwirklicht. Für die aktuellen Planungen kam nun das Aus, wie Unterwössens Bürgermeister Ludwig Entfellner in der vergangenen Gemeinderatssitzung bekanntgab. Die kurvenreiche Verbindung von Oberwössen nach Reit im Winkl verläuft – gemessen von den jeweiligen Tourist-Infos aus – über eine Strecke von 7,1 Kilometern über den Masererpass. Auf der Bundesstraße 305, die Teil der viel befahrenen Deutschen Alpenstraße ist, geht es von Oberwössen 149 Höhenmeter hinauf, von Reit im Winkl 106 Höhenmeter. Seit Jahren gibt es Bestrebungen – auch aus touristischen Aspekten – beide Orte über einen Radweg zu verbinden.
Vor zehn Jahren starteten die beiden Nachbargemeinden, unterstützt vom Ökomodell Achental, das Projekt Radwegverbindung. Eine damalige Machbarkeitsstudie über einen die Bundesstraße begleitenden Radweg zeigte die Hürden auf. Ein Naturschutz- und ein Wasserschutzgebiet legten den Überlegungen ein enges Korsett an. Brücken hätten gebaut werden müssen, Felsen abgetragen werden. Schon damals blieb
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten