Bildtext einblenden
Eine Apfelsaftpresse zog kleine Besucher an. (Foto: vom Dorp)

Viele Besucher beim Herbstmarkt am Überseer Naturpavillon

Übersee – Zufriedene Gesichter gab es beim Herbstmarkt am Überseer Naturpavillon. Viele Fieranten und Besucher fanden sich zum munteren Markttreiben ein. Besondere Attraktionen waren heuer eine Apfelausstellung mit Sortenbestimmung und eine manuelle Apfelsaftpresse.


Traditionell gab es wieder eine große Palette von heimischen Waren, wie süß und sauer Eingemachtes, Liköre und Obstbrände, Feldwieser Honig, hausgemachte Marmeladen, geräucherte Fische sowie Obst und Gemüse aus Eigenanbau. Auch schmiedeeisernes Kunstwerk, Dekoratives für Heim und Haus, Schmuck und Handgenähtes für Klein und Groß sowie Handgestricktes und Gefilztes erfreuten die Besucher.

Gartenfreunde kamen beim beliebten Pflanzentauschmarkt des Gartenbauvereins (GBV) auf ihre Kosten. Da der Aktionstag des GBV zur Streuobstwiese kürzlich ausgefallen war, bot der Verein eine Apfelausstellung an, um die Vielfalt des Streuobstes in der Region abzubilden. Insgesamt wurden mehr als 20 Sorten aus der Region gezeigt. Besonders die kleinen Besucher hatten viel Freude an der Apfelsaftpresse des Landesbunds für Vogelschutz.

Der »Renner« und innerhalb einer halben Stunde ausverkauft waren die rund 60 farbenprächtigen und fantasievoll gestalteten Türkränze aus Früchten und Herbstpflanzen des GBV und der Überseer Bäuerinnen.

Gut unterhalten wurden auch die Kinder und Jugendlichen mit den zahlreichen Ständen des Kinderflohmarkts und mit dem Bauen von Nistkästen. Nach dem Marktrundgang lockten die Verköstigungen des Feldwieser Trachtenvereins mit Kaspress-knödel-Suppen und vom Kindergarten und der Krippe des Zellerparks mit einem reichhaltigen Kuchenbüfett.

bvd