Das große Festzelt für rund 1500 Personen gegenüber des Feuerwehrhauses steht bereits seit fast zwei Wochen. Vor wenigen Tagen wurde Bürgermeister Nitschke die druckfrische Festschrift im Zelt überreicht. Federführend hatte dazu Feuerwehrmann Wolfgang Gasser in wochenlangen Vorbereitungen interessante Fakten und Fotos von der Historie bis zur Neuzeit zusammengetragen.
Festleiter Thomas Hiendl und sein Team haben über zwei Jahre lang ein abwechslungsreiches Programm für die Festwoche zusammengestellt. Es bietet für alle Altersgruppen eine breite Palette von unterhaltsam bis festlich.
Los geht es am Mittwoch ab 19.30 Uhr für Vereine und Betriebe mit dem Bieranstich und der Blaskapelle Übersee. Am Donnerstag ist ab 10 Uhr ein Vatertagsfrühschoppen mit einem Tag der offenen Tür. Es präsentieren sich zahlreiche Hilfsorganisationen mit Schauübungen. Außerdem gibt es ein buntes Kinderprogramm vom Familienstützpunkt Übersee. Am Freitag steigt ab 20 Uhr eine Zeltparty mit der Band »Boarisch Six«.
Am Samstag beginnt um 20 Uhr ein Kabarettabend mit viel handgemachter Musik und tiefgründigem Humor unter dem Titel »3 Männer nur mit Gitarre«. Am Festsonntag wird das Jubiläum dann mit den Bürgern und den Ortsvereinen sowie den befreundeten Feuerwehren und Organisationen gefeiert. Es beginnt um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst im Ortszentrum auf der Beste-Wiese. Anschließend, gegen 11.15 Uhr, zieht der große Festzug durch das Dorf in Richtung Feuerwehrhaus. Im Bierzelt klingt der Festsonntag dann aus. Den Schlusspunkt unter die Festwoche setzt am Montag ab 19 Uhr ein Kesselfleischessen mit der Blaskapelle Übersee. bvd