Bildtext einblenden
Ein Bild von Übersee und ein Buch vom Chiemsee erhielt Pfarrer Georg Lindl (rechts) von Bürgermeister Herbert Strauch zum Abschied. (Foto: vom Dorp)

Dekan Georg Lindl nach vierjährigen Tätigkeit als Pfarrer verabschiedet

Übersee – Mit einem feierlichen Gottesdienst, einem festlichen Musikprogramm, Fahnenabordnungen und einem Stehempfang im Pfarrsaal wurde Dekan Georg Lindl nach einer vierjährigen Tätigkeit als Pfarrer in Übersee verabschiedet.


Der gebürtige Regensburger war nach seinem Abitur in seiner Heimatstadt, seiner Bundeswehrzeit und seinem Studium in München auch drei Jahre in Boston (USA) zum Theologiestudium. Fast wäre er dortgeblieben, doch letztlich vermisste er in den USA den kulturellen Hintergrund. So kehrte er nach Deutschland zurück, war insgesamt 20 Jahre lang im Chiemgau und elf Jahre in Traunstein als Stadtpfarrer tätig. Auf eigenen Wunsch geht er nun ab 1. September als Pfarrer nach Gauting im Landkreis Starnberg. Als »Stadtkind« habe es ihn nach eigenen Worten in die Nähe von München gezogen.

»Es geht heute nicht um eine Person, sondern – wie immer im Gottesdienst – um Gott«, sagte der Geistliche zu Beginn seines Abschiedsgottesdienstes in der Pfarrkirche St. Nikolaus, an dem auch Pfarrer Heinrich Zimmermann und Diakon Heiko Jung teilnahmen. Die besondere Note des Gottesdienstes war jedoch durch die sechs Fahnenabordnungen und das außergewöhnliche Musikprogramm unverkennbar. Auf der Empore spielte die Blaskapelle Übersee unter der Leitung von Thomas Lindlacher und es sangen der Kirchenchor und dessen Leiter Christian Dengler. Im Altarraum agierten der Cantiamo Chor unter der Leitung von Birgit Detsch. Ludwig Klarwein von der Kirchenverwaltung drückte nach dem Gottesdienst seinen Dank an den scheidenden Pfarrer aus. »Durch Ihr Engagement vor vier Jahren konnten wir weiter bestehen bleiben. Sie haben gut nach Übersee gepasst.« Der Abschied mache auch ein wenig traurig: »Wir wissen ja nicht, was nachkommt«, so Klarwein. Zum Abschied schenkte er Lindl eine Linde.

Bürgermeister Herbert Strauch gab dem scheidenden Pfarrer eine gerahmte Luftaufnahme von Übersee als Erinnerung mit auf seinen weiteren Weg. Neben herzlichen Dankesworten zeigte er Verständnis, »dass es den Stadtmenschen Lindl wieder in die Nähe von München zieht«.

Mit herzlichen Worten bedankte sich der Dekan bei allen Überseern und vielen Wegbegleitern während der letzten vier Jahre und sagte: »Es war eine gute Zeit.« Seine Bilanz lautete: »Ich gehe als innerlich reicher Mann.«

bvd