Bildtext einblenden
Vor dem Haupteingang des Klinikums wurde ein zweiter Testcontainer aufgestellt, damit für Besucher und Patienten keine längeren Wartezeiten entstehen. Foto: Reuter

Zweiter Testcontainer aufgestellt – Längere Wartezeiten sollen vermieden werden

Traunstein – Längere Wartezeiten für Besucher gab es am Mittwoch am Krankenhaus. Zum 1. Februar wurde der Zutrittsprozess zum Klinikum umgestellt, so dass nun Patienten und Besucher ihr Testergebnis selber am Container abholen, informierte dazu Ralf Reuter, Sprecher der Kliniken Südostbayern AG, auf Nachfrage des Traunsteiner Tagblatts.


Vor dem Klinikum steht nach wie vor der Testcontainer der DSG (Deutsche Sicherheitsgesellschaft), bei welchem der für Besucher und Patienten weiterhin notwendige, tagesaktuelle Antigenschnelltests angeboten beziehungsweise durchgeführt wird.

Um den am Umstellungstag aufgetretenen, längeren Wartezeiten entgegenzuwirken, wurde umgehend reagiert, berichtete Reuter. So ist von der DSG ein zweiter Testcontainer aufgestellt worden, wo die Ergebnisse verteilt werden. Zudem müsse niemand während der notwendigen Wartezeiten in der Kälte vor der Tür stehen, versicherte Reuter weiter.

Seit der Inbetriebnahme des neuen Haupteingangs des Klinikums bestehen im Gebäude Wartemöglichkeiten mit zahlreichen Sitzplätzen. »Es wird unsererseits an das Verantwortungsbewusstsein von Patienten und Besuchern appelliert, sich an die allgemeinverbindliche Verordnungslage zu halten, und das Klinikum nicht ohne zertifizierten Antigenschnelltest zu betreten. Patienten und Besucher ohne Test werden von den Stationen beziehungsweise Ambulanzen wieder zurückgeschickt«, so Reuter. Zudem gilt weiterhin die Maskenpflicht in den Kliniken.

fb/pk

Mehr aus der Stadt Traunstein