Traunstein: Zum Geburtstag neues Elektroauto für Carsharing-Verein
Bildtext einblenden
Über das neue Elektroauto für Carsharing Traunstein (CST) freuten sich (von links) die CST-Vereinsmitglieder Lothar Jelsen, Rita Grafetstätter, August Koch, Wilfried Schott und Thomas Lang-Nachtnebel zusammen mit Oberbürgermeister Christian Kegel. (Foto: Stadt Traunstein)

Zum Geburtstag neues Elektroauto für Carsharing-Verein

Traunstein – Zu seinem 16. Geburtstag hat sich der Verein Carsharing Traunstein, kurz CST, ein zweites Elektroauto »geschenkt«. Das neue E-Fahrzeug wurde Oberbürgermeister Christian Kegel am Stadtplatz vorgestellt.


Geschäftsführender CST-Vorstand und Stadtrat Wilfried Schott erläuterte die Besonderheiten des neuen Renault Zoé. Insbesondere die deutlich größere Reichweite von rund 350 Kilometern pro Ladung erlaube einen vollwertigen Einsatz in der Elektroflotte des Vereins. Aufgrund weiterer technischer Neuerungen und eines attraktiven Kaufpreises stimmten die Vereinsmitglieder dieser Neuanschaffung zu.

Vorstand Thomas Lang-Nachtnebel nannte Fakten zum CST: 75 Vereinsmitglieder teilen sich derzeit fünf Autos, die von rund 200 Personen genutzt werden. Autoteiler – meist ohne eigenes Fahrzeug – benutzen Auto, Bahn, Bus oder Fahrrad nach ihrem jeweiligen Bedarf und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Carsharing Traunstein ist vor über drei Jahren mit der Anschaffung eines ersten E-Autos in die Elektromobilität eingestiegen. Dieses Angebot ist nun mit dem Erwerb eines weiteren Renault Zoé der neuesten Generation ausgebaut worden.

Kegel würdigte die Leistung des Vereins und sicherte die weitere Unterstützung der Stadt Traunstein zu. Die Stadtverwaltung ist seit einigen Jahren Mitglied bei Carsharing Traunstein und kann die Fahrzeuge für Dienstfahrten nutzen.

Mehr aus der Stadt Traunstein