Zeitnahe Planung für Bau von Parkhaus erwünscht

Plus+

Bildtext einblenden
Voller parkender Autos ist Tag für Tag der Karl-Theodor-Platz. Vor gut einem Jahr hatte der Stadtrat im Grundsatz beschlossen, ein »Mobilitätshaus« – andere sprachen und sprechen von einem Parkhaus – zu errichten. Von dieser Weichenstellung war nun in der jüngsten Sitzung wieder die Rede. (Foto: Pültz)

Traunstein – Die Diskussion über die Umgestaltung des Karl-Theodor-Platzes samt dem Bau eines Parkhauses war in der jüngsten Stadtratssitzung kurzzeitig wieder gegenwärtig: Ernst Haider (UW) erinnerte an den Grundsatzbeschluss, den das Gremiums vor gut einem Jahr gefasst hatte, und forderte die Stadtverwaltung auf, die damalige Weichenstellung für die Schaffung eines Parkhauses »tatsächlich weiter zu verfolgen« und »zeitnah« eine Planung anzubieten. Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer (CSU) entgegnete ihm, dass »wir daran arbeiten und demnächst etwas vorstellen«.


Als Hümmer in der jüngsten Sitzung den Tagesordnungspunkt »Anfragen und Wünsche« aufrief, meldeten sich zahlreiche Stadträte zu Wort (wir berichteten bereits). Haider erinnerte an den Grundsatzbeschluss, den das Gremium im Mai 2022 mehrheitlich für den Bau eines »Mobilitätshauses«, wie der Ausdruck lautete, gefasst hatte. Zusammen mit der SPD habe die UW den Grundsatzbeschluss nun mit den

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein