Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer bedankte sich beim Abschlusskonzert herzlich bei allen Mitwirkendendes KulTSommers und zeigte sich äußerst zufrieden mit der zweiten Auflage der Veranstaltungsreihe – zu Recht, denn aufgrund des lang anhaltendenden trockenen Sommerwetters konnten heuer von den geplanten 31 kostenlosen Freiluft-Konzerten 27 stattfinden. Rund 140 Künstler begeisterten von Juni bis September mit ihrem Bühnenprogramm. Die Stadt zählte mehrere tausend vor der KulTSommer-Bühne sitzende Zuhörer - das Steh- und Laufpublikum und die vielen Gäste der Gastronomie rund um den Stadtplatz noch gar nicht miteingerechnet!

Besonders erfolgreich war neben der Familien-Kultwoche vom 23. bis 28. Juli
der Tag der Vereine am 17. Juli, an dem sich 30 Traunsteiner Vereine (Vorjahr: 24) auf dem Stadtplatz mit Infoständen und Aktionen präsentierten.
Ein wahrer Publikumsmagnet und ein riesiger Erfolg war die im Rahmen des KulTSommers erstmals veranstaltete Italienische Nacht am 30. Juli, zu der die Stadt Traunstein gemeinsam mit dem Stadtmarketing und den Gastronomiebetrieben auf dem Stadtplatz und am Taubenmarkt eingeladen hatte.

Sehr gut kam auch die abendliche Sperrung des Stadtplatzes von 18 bis 23 Uhr im Zeitraum von Juni bis September bei Bürgern und Gästen an. So konnten alle KulTSommer-Veranstaltungen ungestört von Statten gehen, was für eine entspannte und fröhliche Stimmung auf dem Stadtplatz sorgte.

Der KulTsommer kostet rund 40.000 Euro. „Jeder Cent davon ist gut investiert“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer, „denn die KulTsommer-Veranstaltungen sind die beste Werbung für unsere Stadt und ziehen tausende von Menschen nach Traunstein, die hier auch viel Geld ausgeben, was wiederum unserer Wirtschaft zugutekommt.“
Beflügelt vom diesjährigen Erfolg wird die Stadt Traunstein auch im nächsten Jahr wieder zum KulTSommer einladen. „Unser Konzept hat sich bewährt“, so Dr. Christian Hümmer. „Wir werden uns auf unserem Erfolg nicht ausruhen und die Veranstaltungsreihe weiter ausbauen, damit es auch im nächsten Jahr wieder einen tollen Traunsteiner KulTsommer geben wird.“
fb/red