„Ich bin mächtig stolz auf unseren Nachwuchs und es hat mir unheimlich viel Freude gemacht, diesen Abend vorzubereiten“, sagte die glückliche Musiklehrerin und Gesamtverantwortliche Christina Veit am Ende des Konzertes im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt. Die Schule feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen, daher wählte man das Motto !150 Jahre Traumfabrik“. „Die Schule ist eine Traumfabrik in der immer wieder Illusionen wahr geworden sind und nun laden wir Sie ein, mit uns einen Abend voller Inspiration zu verbringen“, so Bastian Pusch, der zusammen mit Christina Veit den Abend moderierte.
Mit „Come fly with me“ eröffnete die fünfzigköpfige Truppe CHG Big Band den Abend mit einem ersten musikalischen Leckerbissen. Querbeet durch alle Musikrichtungen gaben die jungen Musiker den gesamten Abend über, ein musikalisches Highlight nachdem anderen zum Besten und begeisterten die Zuhörer in der vollbesetzten Aula unter anderem mit einer „The Blues Brothers Revue“, Happy“ oder „Tuxedo Junction“ von Glenn Miller. „Manche Lieder trainierten wir seit Schuljahresbeginn aber so richtig intensiv haben wir uns die vergangenen acht Wochen vorbereitet“, informierte Christina Veit.
Die Juniorband, bestehend aus 15 Nachwuchskünstlern der fünften und sechsten Klassen, überzeugten ebenso wie die daraus resultierende Jazz GmbH, mit ihren Auftritten und ernteten jeweils viel Applaus. Egal ob es sich dabei um „Twist and Shout“, „I love Rock´n roll“ oder die Melodie der bekannten Kinderserie „Inspektor Gadget“ handelte, mit ihrer Liederauswahl trafen sie voll den Geschmack der Zuhörer und sorgten mit ihrer abwechslungsreichen Bühnenshow für einen kurzweiligen Abend.
Ein schillerndes Stelldichein gaben sich auch die Gardetänzerinnen und -Tänzer der Veitsgroma Zunft aus Traunstein. Mit ihrer funkelnden Drag Queens Show „Diamonds“ präsentierten sie eine sexy Tanzeinlage in tollen Kostümen. Sehenswert war auch eine Einlage aus den eigenen Reihen. Mit Besen, Mülltonnen und Plastikrohren erzeugten sie rhythmische Melodien einer ganz besonderen Art. Das Programm bot aber auch, einen auf Leinwand projizierten und musikalisch untermalten Stummfilm, der von der Kunstklasse gestaltet wurde. Die Sportklasse sorgte mit turnerischen Einlagen für akrobatische Momente mit Bändern und Leuchtkugeln auf der Bühne.
Der Waginger Kabarettist Norbert Ortner, selbst ehemaliger Schützling am Chiemgaugymnasium, gab sich mit Auszügen aus seinem Programm „Fuxteufelswild“ die Ehre und philosophierte recht unterhaltsam über seine Kindheitserlebnisse mit „dem Krampus im Hagebaumarkt Traunstein“, haderte mit der „Dreifaltigkeit“ und erinnerte sich an die Erlebnisse mit seinem Biologielehrer am CHG. Eine sehenswerte „Brake Dance Einlage“ lieferten sich drei Nachwuchskünstler der Tanzschule Dance & Friends.
Das Publikum dankte den Künstlern zum Abschluss des rund zweieinhalbstündigen Auftrittsmarathons mit einem langanhaltenden Applaus und Schulleiter Markus Gnad verteilte an die fleißigen Helfer als kleines Dankeschön Blumengrüße. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte die Oberstufe Q 12 und um den Ton und die Beleuchtung kümmerte sich ein eigenes Technikteam aus den Schülerreihen. Außerdem wurden an die Gäste einige Buchpreise und Gutscheine verlost. „Ein dickes Dankeschön möchte ich auch meinem Mann Jeffrey Veit aussprechen, er kümmerte sich unter anderem um die Bühnengestaltung und begleitete die Stummfilmerstellung mit der Kunstklasse“, so Christina Veit.
Hob