Alle, die den Geflüchteten in Bosnien helfen wollen, ruft der Verein deshalb dazu auf, sich an einer Sachspendensammlung in Traunstein zu beteiligen. Die Spenden werden dann per Spedition nach Tuzla in Bosnien-Herzegowina geliefert, wo sie die Organisation MFS Emmaus an Geflüchtete verteilt.
Benötigt werden: Winterschuhe (Größe 38-45), Winterjacken, Pullover, Hosen (alle Größen bis L), Mützen, Handschuhe, Socken, Unterwäsche (nur neu und verpackt), Fleecedecken, Rucksäcke, Schlafsäcke, Stirn- und Taschenlampen.
Die Sachspenden können in Umzugskartons oder Bananenkisten verpackt am Samstag, 30. Oktober, 11 bis 16 Uhr, oder am Sonntag, 31. Oktober, 10 bis 14 Uhr, auf dem Campus St. Michael in der Vonfichtstraße 1 in Traunstein abgegeben werden. Auch über Geldspenden freut sich die »Henastoibande«, da mit ihnen in Bosnien Essen, Hygiene- und medizinische Artikel gekauft werden können.
Wer mehr über die Situation in Bosnien erfahren und sich ein Bild davon machen möchte, wo und wie die gespendeten Sachen konkret helfen, kann sich den Film »The Game« ansehen, den die heimische Filmemacherin Manuela Federl vom Hilfsverein »Lautlos« in Bosnien gedreht hat und der ab 14. November im Trostberger Stadtkino zu sehen ist. Alle Informationen zu der Aktion können auf der Internetseite der Henastoibande abgerufen werden.
JuC