Damit wurde eine Gefahrenstelle für Radfahrer entschärft. Zusätzlich weist eine Markierung am Boden auf den Pfosten hin. Er soll eine Einfahrt von Autos in den Haywards-Heath-Weg verhindern. Deshalb ist eine komplette Entfernung nicht möglich. Im Einmündungsbereich der Katharinenstraße in die Rosenheimer Straße wurden in dieser Woche die Bordsteine abgesenkt, sodass die Radler jetzt noch komfortabler auf dem Radweg vorankommen. Auch in der Lambergstraße und an der Leonrodstraße/Haslacher Straße wurden inzwischen die Gehwege abgesenkt.
„Auch viele kleine Schritte tragen dazu bei, dass Fahrradfahren in unserer Stadt sicherer und attraktiver wird“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer. „Deshalb setzen wir in den nächsten Wochen und Monaten zahlreiche Maßnahmen um und greifen dabei auch Verbesserungsvorschläge aus der Bürgerschaft auf.“
Die ursprünglich nur für die Aktion Stadtradeln (in diesem Jahr vom 11. Juni bis 1. Juli) eingesetzte RADar-App zur Meldung von Kritikpunkten können Radfahrer jetzt auch ganzjährig nutzen. Die Große Kreisstadt Traunstein hat für die App eine Dreijahres-Lizenz erworben.
Außerdem wird derzeit ein Radverkehrskonzept erstellt, um weitreichende Verbesserungen für Radfahrer in Traunstein zu erreichen. Am 8. Juli wird es dazu eine öffentliche Auftaktveranstaltung geben.
fb/red