Auf der Olympia-Reitanlage München-Riem war die Rasse Süddeutsches Kaltblut mit 41 Stuten und 10 Hengsten am stärksten vertreten, das Schwarzwälder Kaltblut war mit 10 Stuten und 5 Hengsten dabei, die Züchter des Rheinisch- Deutschen Kaltbluts nahmen mit 22 Stuten und 14 Hengsten eine weite Anreise auf sich, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Bereits vor einigen Wochen hatten sich aus der Traunsteiner Genossenschaft Georg Hartl aus Palling mit der Bundesprämien- und Elitestute »Madeleine«, Reinhard Langlechner aus Kastl mit der Staatsprämienstute »Nanda«, der Hengst »Ratz-Fatz« im Besitz von Christian Linortner aus Garching an der Alz und »Venturin« im Besitz von Christian und Lisa Hollinger sowie Hermann Ober für diese Veranstaltung qualifiziert.
Durch sein präsentes Auftreten von Anfang bis zum Schluss überzeugte der fünfjährige Hengst »Venturin« in Riem die Schaukommission und wurde somit zum Bundessiegerhengst gekürt. Außerdem erhielt er die Auszeichnung Bundesprämienhengst. Bundesreservesiegerhengst und eben-falls Bundesprämienhengst wurde der siebenjährige »Verry« von Besitzer Florian Wörndl aus Bernau, gezüchtet von Raimund Schützinger aus Palling.
Die Schirmherrschaft der Schau hatte die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber übernommen. Beim Züchterabend lobte sie die wunderbare Veranstaltung. Sie gratulierte allen Züchtern aus ganz Deutschland und würdigte auch alle Organisatoren und Helfer.
fb