»Wir freuen uns, dass trotz der schlechten Wetterprognose wieder so viele Teilnehmende aller Altersgruppen beim Slow Roll mitgeradelt sind«, sagt Mitinitiator Ilja Frank. Im Rahmen einer kurzen Auftaktkundgebung kamen einige Mitglieder des Bicycle Clubs zu Wort. Vorsitzender und SPD-Stadtrat Nils Bödeker betonte: »Ein bisschen rote Radwegfarbe hier und da, das löst nicht das Problem. Wir fordern ein sicheres und lückenloses Radwegenetz in Traunstein.«
Bernhard Gerl, Stellvertretender Vorsitzender der Traunsteiner Liste, der den Verein beim Erstellen eines Radverkehrskonzepts vertritt, animierte die Bürger, sich aktiv an einem Radverkehrskonzept zu beteiligen: »Es ist wichtig, dass wir alle Probleme und Verbesserungsvorschläge im Rahmen der Online-Beteiligung, die über die Seiten der Stadt Traunstein erreichbar ist, einbringen.«
Auch viele Kinder nahmen an der Fahrraddemo teil. »Heute schützt die Polizei unsere Kinder. Aber wir fordern, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in der Stadt bewegen können. Wir sind deshalb Mitglied des bundesweiten Aktionsbündnisses 'Kinder aufs Rad'«, so Patrick Nepper vom Bicycle Club, zugleich Stadtrat der Grünen.
Beim ersten bundesweiten Aktionswochenende des Bündnisses nahmen im vergangenen Jahr in Traunstein über 200 Radfahrer an der Demo teil. Die nächste bundesweite Fahrraddemo »Kidical Mass« ist für das Wochenende 18. und 19. September geplant. fb