Natürlich hatte das Tierheim in erster Linie wieder seine Türen weit geöffnet, damit die Besucher sich davon überzeugen konnten, dass die Tiere dort sehr gut aufgehoben sind und von der Mannschaft um Tierheimleiterin Anna Obermeier vorbildlich betreut werden. Im Mittelpunkt stand das Hundehaus mit den Freilaufmöglichkeiten. Derzeit sind insgesamt rund 50 Hunde und Katzen untergebracht. Kurzfristig wurden 15 ausgesetzte Meerschweinchen aufgenommen. Zudem werden zehn Laufenten gepflegt. Bunt ging es in der großen Vogelvoliere zu.
Beim Rahmenprogramm lag der Fokus nicht mehr auf dem Bücher- und Flohmarkt. Dafür gab es eine reichhaltige Tombola, bei der jedes Los ein Treffer war. Für die Kinder war ein Kinderkarussell aufgestellt, das sehr gut in Anspruch genommen wurde. Außerdem gab es Verkaufsstände mit Leckereien. Anstelle von Würsteln und Wurstsemmeln, die von einige Besuchern allerdings vermisst wurden, gab es Pizzen und Pommes zu kaufen. Traditionell verkaufte der Tierschutzverein Kaffee und Kuchen. Die Kuchen wurden wiederum von zahlreichen Gönnern gespendet.
Der Tierschutzverein hat in diesem Jahr einen Fotokalender mit Aufnahmen von Tieren aus dem Tierheim aufgelegt. Einen der ersten bekamen Oberbürgermeister Christian Kegel und seine Frau Konstanze Reichert-Kegel, die zusammen mit dem SPD-Landtagskandidaten Josef Parzinger das Tierheim besuchten. Der Erlös kommt dem Tierheim zugute. Bjr