In Kammer geht ein Teil der Spenden zusätzlich nach Südafrika und nach Brasilien. Es besteht seit vielen Jahren persönlicher Kontakt zu den Projekten, die allesamt unter dem Dach des Kindermissionswerks laufen. Die offizielle Entsendung der 29 Buben und Mädchen erfolgte bei einem feierlichen Gottesdienst, den der Kirchenchor musikalisch begleitet hat und der von Pfarrer Helmut Bauer zelebriert wurde. Anschließend sind die neun Gruppen von der Pfarrkirche in alle Himmelsrichtungen ausgeschwärmt, um den Segen mit Kreide an die Türrahmen der Haustüren anzubringen und das Weihrauchfass in den Fluren der Häuser zu schwingen. Bis in die späten Nachmittagsstunden waren manche Gruppen unterwegs, um alle Ortsteile zu erreichen und die Menschen in der Pfarrei zu besuchen.
»Wir wurden in allen Häusern überaus freundlich empfangen und die Menschen haben sich sehr über unseren Segen gefreut«, so das Fazit der Hauptorganisatorin Margit Geisreiter. »Die Kammerer waren heuer besonders großzügig und so konnten wir das tolle Ergebnis aus dem letzten Jahr noch ein wenig steigern.«
Unterstützt wurde sie dabei unter anderem von Bernadette Geisreiter und Maria Menzel. Alois Gartner war darüber hinaus in die Vorbereitungstreffen eingebunden und präsentierte in den beiden Terminen unter anderem den Film zur diesjährigen Aktion.
hob