»Die Große Kreisstadt Traunstein hat ein Grundstück mit einer Fläche von rund 8000 Quadratmetern am Ende der Lindenstraße/Siedlungsstraße gekauft«, berichtetet Carola Westermeier, Pressereferentin im Rathaus, auf Anfrage des Traunsteiner Tagblatts. »Die gesamte Fläche gehört der Stadt, dort soll bezahlbarer Wohnraum entstehen. Heißt, mit dem Kauf ist ein erster, wichtiger Schritt getan.«
Wie viele Parzellen entstehen, welche Wohnformen ermöglicht die Stadt? In diesem frühen Stadium der Planungen für ein weiteres Baugebiet bleiben noch viele Fragen offen. Bislang ist allein der Kauf des Grundstücks abgeschlossen, mehr noch nicht. »Weitere Informationen können wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht geben«, so Pressereferentin Westermeier.
Weil in Traunstein Wohnraum knapp ist und weil vor allem auch viele Bürger sich eine Wohnung oder auch ein Haus kaufen beziehungsweise bauen wollen, schafft die Stadt immer wieder Bauland. In den vergangenen Jahren hat sie einen Bereich in Traunstorf östlich der Kreuzstraße entwickelt. Fast alle Häuser, die dort errichtet werden können, stehen inzwischen. Ins Visier genommen hat die Stadt dann eine Fläche in Seiboldsdorf. Schon seit geraumer Zeit beschäftigt sich der Stadtrat mit der Planung des Baugebiets östlich der Staatsstraße 2105, der »Hochstraße«. Und neuerdings legt sie den Fokus nun auch wieder auf Traunstorf – und zwar in den Bereich an der Lindenstraße.
Auch über das Wohnen in Traunstein sprach Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer (CSU) in seiner Rede, die er im Stadtrat vor der Verabschiedung des Haushalts hielt. Und in diesem Zusammenhang erwähnte er unter anderem Seiboldsdorf. Einmal mehr rechtfertige er die in Erwägung gezogene Mischung an verschiedenen Wohnformen. Er verwahrte sich dagegen, die Planung weiter schlecht zu reden. Die Einheiten bestünden zu zwei Drittel aus Wohnungen und zu einem Drittel aus Häusern. So eine Mischung habe die Stadt bisher noch in keinem Wohngebiet verfolgt.
Laut dem Oberbürgermeister ist der Stadtrat geneigt, am Vorgehen festzuhalten, das er in Seiboldsdorf an den Tag gelegt hat. »Wir werden an der Lindenstraße in Traunstorf ein weiteres Wohngebiet in einer ähnlichen Mischung ausweisen – oder zumindest hier im Stadtrat darüber debattieren.« Die Grundstücksverhandlungen dazu seien in den letzten Wochen abgeschlossen worden.
pü