Stadtverwaltung Traunstein: erstes Elektro-Dienstfahrzeug
Bildtext einblenden
Bei der Traunsteiner Stadtverwaltung ist das erste Elektro-Dienstfahrzeug im Einsatz. (Foto: Ina Fassbender/dpa)

Stadt Traunstein stellt erstes reines E-Auto in den Dienst

Traunstein – Für ihre dienstlichen Fahrten steht den Mitarbeitern der Stadtverwaltung ab sofort ein Elektrofahrzeug zur Verfügung. Das teilt die Stadt Traunstein mit. In den kommenden Jahren will man sukzessive auf E-Autos umstellen. Ein Dienst-E-Bike, das bereits seit einiger Zeit im Einsatz ist, kommt bei den Mitarbeitern ebenfalls gut an.

Nachdem der Leasingvertrag eines Autos mit Benzinmotor ausgelaufen war, erfolgte nun die Neuanschaffung. Das ebenfalls geleaste Elektrofahrzeug hat eine durchschnittliche Reichweite von 300 Kilometern und kann laut Hersteller eine Höchstgeschwindigkeit von 144 Kilometern pro Stunde erreichen.

„Ein E-Auto ist ideal für kürzere Fahrten im Stadtgebiet. Damit ist es gut für Dienstfahrten der Stadtverwaltung geeignet“, so Oberbürgermeister Christian Kegel. „Die Umstellung auf ein Elektrofahrzeug ist ein kleiner Beitrag für den Klimaschutz, aber auch kleine Schritte sind bei diesem wichtigen Thema von Bedeutung.“

Oberbürgermeister auch auf E-Auto umgestiegen

Der Oberbürgermeister plant – falls sich der Einsatz des Elektrofahrzeugs bewährt – nach und nach die Dienstfahrzeuge der Stadtverwaltung zu ersetzen. Er selbst ist bereits Anfang 2018 bei seinem Dienstwagen von einem Auto der Oberklasse mit Dieselmotor auf ein umweltfreundlicheres Hybridfahrzeug der Kompaktklasse umgestiegen. Darüber hinaus ließ er vor geraumer Zeit ein E-Bike anschaffen, das von den Mitarbeitern im Rathaus für kürzere Dienstfahrten im Stadtgebiet bereits häufig genutzt wird.   

 

Mehr aus der Stadt Traunstein