Bildtext einblenden
Auf ein Neues: Zum Auftakt des Kultsommers spielten auf dem Stadtplatz die Stadtmusik Traunstein, die Musikkapelle Surberg-Lauter und die Blaskapelle Traunwalchen. (Foto: Pültz)

Stadt startet mit viel Blasmusik in den dritten Kultsommer

Traunstein – Mit einer großen Portion Blasmusik eröffnete die Stadt Traunstein am Dienstagabend, 27. Juni, den Kultsommer. Zum Auftakt der heuer dritten Auflage der Konzertreihe unter freiem Himmel auf dem Stadtplatz spielten die Stadtmusik Traunstein, die Musikkapelle Surberg-Lauter und die Blaskapelle Traunwalchen. Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer sagte, dass die Stadt den Besuchern in den nächsten Woche ein »großartiges Programm« mit insgesamt 60 Stunden kostenloser Live-Musik anbiete.


Glück mit dem Wetter hatte die Stadt. Dunkle Wolken zogen auf, doch Regen brachten sie nicht. Und so konnte die Eröffnung des Kultsommers so stattfinden wie geplant – vor allem auch zur Freude der zahlreichen Besucher, die sich im historischen Zentrum von Traunstein eingefunden hatten. Die Musikkapellen marschierten, jede von einer anderen Seite, auf die Mitte des Stadtplatzes. Sie spielten dann zunächst alleine auf, ehe sie gemeinsam ein Konzert gaben.

135 Künstlertreten auf

»Wir freuen uns auf einen wunderschönen Kultsommer«, sagte Hümmer. Auch in diesem Jahr sei das Programm wieder großartig. Der Oberbürgermeister führte aus, dass von Juni bis September insgesamt 27 Konzerte auf dem Stadtplatz geplant seien. 135 Künstler stünden in den nächsten Wochen nacheinander auf dem Stadtplatz. Insgesamt summiere sich das Angebot auf 60 Stunden Musik, die die Stadt den Besuchern anbiete, ohne auch nur eine Euro zu verlangen. So eine Leistung erbringe keine andere Kommune in der Region. Hümmer freute sich, dass der Kultsommer, den die Stadt Traunstein in diesem Jahr erst in der dritten Auflage präsentiert, schon selbst »Kult« geworden sei. Im Anschluss an das Konzert, das die drei Kapellen gaben, spielte dann das Michael-Alf-Trio auf. Und so folgte auf Blasmusik dann Jazz, Blues und Boogie-Woogie. Petrus blieb der Stadt, den vielen Gästen und vor allem auch den Musikanten und Musikern bis zum Schluss der Eröffnungsveranstaltung gewogen – Regen blieb aus.

Jede Menge Konzerte und Musik der unterschiedlichsten Richtungen stehen auch heuer wieder auf dem Programm für den Kultsommer. Immer wieder dienstags, mittwochs und donnerstags gibt's ein kostenloses Konzert unter freiem Himmel auf dem Stadtplatz. Zum Ausklang der ersten Woche des Kultsommers spielt am heutigen Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr Black Patti. Sie bringen Blues, Ragtime und Spirituals zu Gehör.

Auf dem Rahmenprogramm für den Kultsommer 2023 stehen einige besondere Veranstaltungen. So veranstaltet die Stadt insbesondere auch jetzt am Sonntag einen Tag der Vereine. Auch wenn das Wetter in der nächsten Zeit wechselhaft vorhergesagt ist, der Tag der Vereine findet statt (siehe Artikel »29 Vereine präsentieren sich auf dem Stadtplatz« auf dieser Seite).

Weitere Höhepunkte sind das Kunstcamp Flaschenpost am 15. und 16. Juli, ein Hörpicknick Kino für die Ohren am 22. Juli und eine »Italienische Nacht« am 29. Juli. pü

Mehr aus der Stadt Traunstein