Bildtext einblenden
Schulleiter Alexander Fietz (links) und Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer begrüßen die Erzieherin Antonia Hill. (Foto: Agnes Giesbrecht/Große Kreisstadt Traunstein)

Stadt bekämpft Personalmangel: Pilotprojekt an Ludwig-Thoma-Grundschule

Die Stadt Traunstein begrüßt zum Start in das neue Schuljahr eine neue Kraft an der Ludwig-Thoma-Grundschule in Traunstein. Antonia Hill wird in Vollzeit als Erzieherin die Schulleitung und auch die Lehrer unterstützen. Vorrangig wird Antonia Hill in den Gebundenen Ganztagsklassen tätig sein und sie hat sich auch schon einige Projekte überlegt, die sie nach der ersten Phase des Kennenlernens umsetzen will: „Wir planen zum Beispiel einen Auszeitraum, in den sich die Kinder zurückziehen können, wenn ihnen alles zu viel wird“, erklärt die 25-Jährige.


Mit dem Pilotprojekt möchte die Stadt Traunstein den Eltern ein Signal senden: Das vorhergehende Schuljahr war geprägt von der Corona-Pandemie und der Stadt ist bewusst, dass die vergangenen Wochen und Monate insbesondere für Familien mit kleinen Kindern eine enorme Herausforderung waren. Antonia Hill kann den Schülern nun helfen, Stoff aufzuholen und sich wieder in die Struktur des Unterrichts einzufinden.

Darüber hinaus sollen durch diese Stellenschaffung mit Weitblick auf die zukünftigen Entwicklungen und Situationen im Schulalltag erste Weichen gestellt werden, um zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden.

Schulleiter Alexander Fietz erhofft sich dadurch weitere Unterstützung im Schulalltag. Die Erzieherin ist gesamtschulisch eine überaus dringliche Ergänzung und wird im offen wie auch besonders im gebundenen Ganztag eingesetzt.

„Es freut mich in besonderem Maße, dass ich gemeinsam mit meinen Stadtratskolleginnen und –kollegen dafür Sorge tragen konnte, dass die Kinder und auch die Lehrer durch die Schaffung dieser Stelle zusätzliche Unterstützung finden“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer. Auch dankt er in diesem Zusammenhang Alexander Fietz als Schulleiter für die hervorragende Abstimmung.

fb/red

Mehr aus der Stadt Traunstein