Bildtext einblenden
Foto: Stadt Traunstein

Seniorenbeiratswahl 2023: Neue Mitglieder für den Seniorenbeirat gesucht

Traunstein – Am 5. Juni wird in Traunstein ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Der aktuelle Seniorenbeirat sucht für die nächste Wahlperiode dringend neue Mitglieder.


Wer in Traunstein wohnt und am 5. Juni ein Alter von 60 Jahren erreicht hat, kann sich vom 1. bis 23. April als Kandidat oder Kandidatin aufstellen lassen. Dazu muss ein Formular der Stadtverwaltung ausgefüllt und fristgerecht eingereicht werden.

Was macht der Seniorenbeirat?

  • Er berät den Stadtrat und die Stadtverwaltung in allen Seniorenangelegenheiten.
  • Er ist Ansprechpartner für die älteren Mitbürger, für Vereine und den Stadtrat.
  • Er arbeitet überparteilich, ehrenamtlich, überkonfessionell, verbandsunabhängig.
  • Er kann Vorschläge, Anregungen, Stellungnahmen oder Gutachten abgeben, die auf Antrag in den Ausschüssen, im Stadtrat oder vom Oberbürgermeister zu behandeln sind.
  • Er hat eine eigene Geschäftsordnung und Satzung.

Welche Ziele verfolgt der Seniorenbeirat?

Die Mitglieder des Seniorenbeirates möchten, dass sich die Senioren in Traunstein wohlfühlen. Deshalb haben sie immer ein offenes Ohr für deren Anliegen, Anregungen und Hinweise. Sie sehen sich als Helfer, Kümmerer und Vermittler.

Einmal im Monat sind ältere Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel zu einer Seniorensprechstunde und zu einem offenen Seniorentreff eingeladen.

In den öffentlichen Sitzungen des Seniorenbeirates, die alle zwei Monate im Rathaus stattfinden, werden auch gerne Gastreferenten von Traunsteiner Einrichtungen eingeladen, die über ihre Arbeit für die Senioren berichten. In den letzten Monaten hat der Seniorenbeirat zum Beispiel einen Vortrag von Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Busch über Trickbetrug und Schockanrufe organisiert. Weitere aktuelle Themen des Seniorenbeirates sind der Rufbus, das Projekt „Nette Toilette“ und die Einrichtung eines Quartiermanagements in Traunstein.

Wer sich in Traunstein gerne ehrenamtlich im Seniorenbeirat engagieren und sich dafür als Kandidat/in aufstellen lassen möchte, der kann sich gerne vorab bei der der ersten Vorsitzenden Ingrid Buschold unter Telefon 0861/90988459 melden. Sie gibt gerne dazu Auskunft.

fb/red

Mehr aus der Stadt Traunstein