Mittlerweile rechnet man damit, dass der Platz erst im Sommer in neuem Glanz erstrahlen wird. Als Grund für die Verzögerungen nannte Kathrin Bauer, Pressesprecherin im Landratsamt, auf Anfrage des Traunsteiner Tagblatts »die schlechten Witterungsbedingungen während der Bauphase«.
Auch wenn sich die Bauzeit um einige Monate verlängert, teurer wird die Sanierung nicht. Ausgaben in Höhe von rund drei Millionen Euro waren ursprünglich angesetzt – und in dieser Größenordnung wird der finanzielle Aufwand, Stand heute, auch bleiben. »Der Landkreis Traunstein liegt derzeit im Kostenplan«, sagt Bauer.
Die ersten Planungen hatten eine Fertigstellung im Frühjahr 2023 vorgesehen. Zu diesem Zeitpunkt sei schon klar gewesen, wie die Pressesprecherin nun ausführte, dass die Arbeiten stark vom Wetter abhängig seien und sich eine zeitliche Verschiebung ergeben könne. Und Bauer weiter: »Aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen während der Bauphase rechnet man nun mit der gesamten Fertigstellung gegen Ende Juli 2023.«
Schon fast fertiggestellt sei der Bereich des sogenannten Gebäudes B – also jenes Teils des Landratsamts, das östlich der Ludwig-Thoma-Straße liegt. Nach Angaben von Bauer umfassten die Arbeiten die Erneuerung der Zufahrt, der Parkplätze und des Pflasterbelags vor dem Haupteingang. Der Zufahrtsbereich von der Straße bis zum Gebäude sowie kleine Anschlussarbeiten müssten »noch final abgeschlossen« werden. »Aufgrund der niedrigen Temperaturen über Nacht ruhen derzeit die Restarbeiten an dieser Stelle«, so Bauer. Für die Fortführung der Arbeiten seien konstante Plusgrade über einen längeren Zeitraum notwendig.
Weil Petrus vor einiger Zeit nicht mitspielte und statt trockenem Wetter nasses schickte, hatte der Landkreis nach Angaben von Bauer die Abdichtungsarbeiten der Tiefgaragendecke vor dem sogenannten Gebäude A des Landratsamts westlich der Ludwig-Thoma-Straße verschieben müssen. Er sei nicht umhin gekommen, die Reihenfolge der insgesamt geplanten Baumaßnahmen den Wetterbedingungen anzupassen und die Arbeiten vor dem Gebäude B vorzuziehen.
Platz vor Hauptgebäude »noch in der Sanierung«
Aus diesem Grund ist der Landkreis jetzt mit den Erneuerungen am Gebäude A noch nicht so weit, wie er ursprünglich zu sein gehofft hatte. »Der Platz vor dem Hauptgebäude des Landratsamts befindet sich zum aktuellen Zeitpunkt noch in der Sanierung«, sagt Bauer. Die Abdichtungsarbeiten stehen nach Angaben der Pressesprecherin »mittlerweile kurz vor dem Abschluss«. Im Folgenden werde nun eine Schutzbetonschicht aufgetragen, das Entwässerungssystem aufgestellt und errichtet sowie der Pflasterbelag aufgetragen. Nach der Beendigung der Pflasterarbeiten seien unter anderem die Wiederherstellung der Treppenanlage zum großen Sitzungssaal sowie die Überdachung der Tiefgaragenausgänge notwendig.
pü