Wie Franz Lindlacher aus Staudach, einer der Organisatoren, dem Traunsteiner Tagblatt mitteilte, veranstalten sie am Wochenende wieder eine Kundgebung – und zwar, wie er betonte, »ohne Bezug zur Querdenker-Bewegung«. Deren Führung pflege Kontakte zu Rechtsradikalen.
Ungeachtet steigender Infektionsraten veranstalten die Chiemgauer und Rupertiwinkler Gegner der Coronamaßnahmen laut Lindlacher am Samstag um 14.30 Uhr auf dem Stadtplatz wieder eine »Kundgebung für Demokratie und Freiheit und gegen die angeordneten Maßnahmen«. Wie im Frühjahr, als sie mit ihrem öffentlichen Protest begonnen hatten, sei nun wieder kein Zusammenhang mit der Querdenker-Bewegung gegeben.
Laut Lindlacher hat man »als eigenständige, örtliche Bewegung mit politischen Aktionen begonnen«. Als man gesehen habe, wie erfolgreich und engagiert es die Querdenker geschafft hätten, Hunderttausende Menschen bei den Großdemonstrationen zu motivieren, habe man sich dieser Bewegung angeschlossen. Dabei seien zu wenig die Kontakte der Querdenkerführung mit den Rechtsradikalen beachtet worden, so Lindlacher.
Mittlerweile sei deutlich geworden, »dass diese Kontakte zu AfD und Reichsbürgern keine 'Ausrutscher' waren, sondern Teil der Politik der Querdenkerorganisation.« Diese Distanzierung der Gegner der Coronamaßnahmen im Chiemgau und im Rupertiwinkel beziehe sich nicht auf die vielen Menschen, die in der Öffentlichkeit und auch bei Querdenkerdemonstrationen für Demokratie und gegen die, seines Erachtens unsinnigen, Coronamaßnahmen aktiv sind.
Lindlacher erklärte, dass alle im Internet unter Querdenker firmierenden Webseiten und Telegramm-Gruppen im Chiemgau nichts mit seiner Gruppe zu tun hätten. Gelegenheit zur Aussprache besteht seinen Angaben zufolge bei der Kundgebung in Traunstein am Samstag um 14.30 Uhr am Stadtplatz.
»Weiter geht's« lautet das Motto für die neuerliche Kundgebung der regionalen Gegner der Corona-Maßnahmen. Es sprechen Felicitas Englisch, Herbert Buchner sowie Jenny, eine deutsch-österreichische Grenzgängerin. Und Lindlacher betont: »Wir besprechen und diskutieren die Distanzierung von 'Querdenken'«. pü