Rauchentwicklung im Hackschnitzelbunker der Stadt Traunstein
Bildtext einblenden
Foto: FDL/Lamminger

Rauchentwicklung am Biomassekraftwerk in Traunstein – Polizei geht von Brandstiftung aus

Traunstein – Zu einem Großaufgebot an Einsatzkräften kam es am Samstag, 15. Oktober, gegen 9 Uhr, durch eine Rauchentwicklung im Bereich des Biomassekraftwerks in der Brunnwiese.

Bei Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr konnte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Hackschnitzellagers festgestellt werden. Der Brand wurde durch die Feuerwehren Traunstein und Haslach schnell unter Kontrolle gebracht. Zur Nachkontrolle wurde im Anschluss das ganze Lager mittels eines Radladers abgetragen.

Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Vor Ort waren 61 Einsatzkräfte der Feuerwehren Traunstein und Haslach, des Bayerischen Roten Kreuzes aus Traunstein und der Polizei Traunstein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Stand wird von einem Fall der Brandstiftung ausgegangen.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, sich unter Telefon 0861/9873-0 zu melden.

fb/red

Mehr aus der Stadt Traunstein