Podiumsdiskussionen des Traunsteiner Tagblatts vor der Kommunalwahl – Karten ab Freitag
Bildtext einblenden
Am 14. Februar findet die Podiumsdiskussion mit den Oberbürgermeisterkandidaten statt, eine Woche früher, am 6. Februar, diskutieren die Landratskandidaten in der Aula des Annette-Kolb-Gymnasiums.

Podiumsdiskussionen des Traunsteiner Tagblatts vor der Wahl – Karten vergriffen

Traunstein – Zwei Veranstaltungen zur Kommunalwahl organisiert das Traunsteiner Tagblatt: Eine Podiumsdiskussion mit den Landratskandidaten und eine mit den Oberbürgermeisterkandidaten der Großen Kreisstadt Traunstein. Für diese Veranstaltung in der Klosterkirche sind die Karten bereits vergriffen.


Bei der Kommunalwahl am 15. März kandidieren sechs Politiker für das Amt des Landrats: Neben Amtsinhaber Siegfried Walch (CSU) auch Sepp Konhäuser (SPD), Gisela Sengl (Grüne), Andreas Danzer (Freie Wähler), Christian Schunck (FDP) und Dr. Ute Künkele (ÖDP).

Die Podiumsdiskussion am Donnerstag, 6. Februar, wird von den beiden Lokalzeitungen Traunsteiner Tagblatt und Trostberger Tagblatt gemeinsam veranstaltet. Sie findet um 19.30 Uhr in der Aula des Annette-Kolb-Gymnasiums statt. Karten werden nicht benötigt. Vorgesehen sind eine kurze Vorstellungsrunde und Fragen der Moderatoren Martin Miller und Karlheinz Kas sowie aus dem Publikum.

Diese dürfen sich auch bei der Podiumsdiskussion mit dem amtierenden Oberbürgermeister Christian Kegel (SPD) und den Herausforderern Dr. Christian Hümmer (CSU/UW), Burgi Mörtl-Körner (Grüne) und Simon Steiner (Traunsteiner Liste) an der Diskussion beteiligen.

Nachdem die Plätze in der Klosterkirche begrenzt sind, wurden am Freitagmorgen kostenlose Karten beim Traunsteiner Tagblatt ausgegeben. Diese waren bereits wenig später vergriffen.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Moderation übernimmt Gernot Pültz.

KR

Mehr aus der Stadt Traunstein